News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 12. Mai 2019, 11:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind empfehlenswert
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6128
Re: Welche Tomatensorten sind empfehlenwert
Danke für die Empfehlung der Rosella. Die werde ich mal probieren.Thuja: ich kaufe mir durchaus jedes Jahr auch Samen, zum Teil auch Pflanzen. Dennoch macht es für mich auch Sinn sortenfeste aus eigenen Samen nachzuziehen, da sich diese bewährt haben.
- 1. Mai 2019, 22:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind empfehlenswert
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6128
Re: Welche Tomatensorten sind empfehlenwert
Für mich ist der Grund gegen F1 Tomaten einfach, dass sie nicht samenfest sind. Wenn die Tomaten gut sind will ich sie im nächsten Jahr einfach nachziehen können.Würde ich die Pflanzen jedes Jahr kaufen wäre es mir egal. Wobei F1 meist auch relativ teuer sind. Meine Favoriten sind aktuell (ändert si...
- 1. Mai 2019, 15:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Essbare Wildobsthecke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2885
Re: Essbare Wildobsthecke
Wie wäre es mit einer Blutpflaume? Da gibt's verschieden hohe Sorten und wohl auch Unterschiede in der Größe der Früchte
- 26. Apr 2019, 22:38
- Forum: Arboretum
- Thema: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte
- Antworten: 58
- Zugriffe: 13115
Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte
Die steht bei mir seit 3 Jahren 😀Aber den Grünstich habe ich noch Tee bemerkt. War damals eine sehr kleine Pflanze, ist heute noch nicht wirklich groß aber die Blüten werden immer mehr.
- 26. Apr 2019, 21:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Sichtschutz - Baum oder Strauch?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3556
Re: Sichtschutz - Baum oder Strauch?
Ich wäre auch für Spalier, allerdings eher ein Obstspalier.War gerade in Holland unterwegs und total begeistert, dass da gefühlt in jedem dritten Garten ein riesen Spalier steht. Oft übrigens im Vorgarten genau zwischen Straße und Fenstern als Sichtschutz. Jetzt im Frühjahr hat natürlich alles toll ...
- 30. Mär 2019, 18:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaum als Strauch?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7972
Re: Obstbaum als Strauch?
Ich bin mit grad nicht sicher ob ich hier namen von Baumschulen nennen darf. Aber wenn man nach Strauchkirschen googelt findet man bei mehreren Anbietern die Carmine jewel und bei ganz wenigen die anderen Sorten (Crimson Passion, Juliet, Romeo, eine andere Sorte fällig grad nicht ein)Einzig die Sort...
- 30. Mär 2019, 18:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeeren - Sortenwahl
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10810
Re: Himbeeren - Sortenwahl
Hmmm ja die Länge der Ruten war grob geschätzt... Vermutlich sind es eher 3-4m und bei nicht wirklich idealem Boden.Geschmacklich finden wir sie auch gut, wobei ich wenig Brombeere darin finde. Schwarze Himbeeren ohne Stacheln würd ich auch nehmen. Hab aber leider noch keine gefunden.
- 29. Mär 2019, 22:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeeren - Sortenwahl
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10810
Re: Himbeeren - Sortenwahl
Ich kann die Himbeere Glencoe empfehlen. Keine Stacheln, keine Ausläufer und dafür ordentliche Ernte an lila Himbeeren. Die Triebe sind allerdings recht lang. Können schon so 2 Meter werden.
- 29. Mär 2019, 22:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tipps zur Anschaffung eines alten Rebstockes im Kübel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2201
Re: Tipps zur Anschaffung eines alten Rebstockes im Kübel?
In der Pfalz sieht man bei den Winzern immer mal wieder even in Weinfässern stehen. Scheint also zu funktionieren. Ich meine dort auch schon welche zum Kauf gesehen zu haben, allerdings nicht so alt.
- 29. Mär 2019, 22:26
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaum als Strauch?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7972
Re: Obstbaum als Strauch?
Ich kann dir die Strauchkirschen wie sie seit letztem Jahr bei Lub... angeboten werden absolut empfehlen.Die Carmine Juwel steht bei mir seit 3 Jahren, ist jetzt schön kompakt bei ca. 1,4m und hat im letzten Jahr das erste mal getragen. Die neueren Sorten aus der Romance Serie sollen noch besser (gr...
- 24. Feb 2019, 22:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
- Antworten: 613
- Zugriffe: 133124
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
Our Thornless evergreen hat bei mir auch jetzt noch den Großteil der Blätter. Und wachsen tut sie auch ganz ordentlich. Allerdings ist an den Blättern vermutlich weniger dran als an anderen, weil sie sehr tief eingeschnitten sind.
- 6. Jan 2019, 13:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weichselsorte der University of Saskatchewan (Kanada)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5361
Re: Weichselsorte der University of Saskatchewan (Kanada)
Hallo zusammen,Gibt es bezüglich der Strauchkirschen mittlerweile hier schon mehr Erfahrungen?Ich habe vor 2 Jahren eine Carmine Jewel gepflanzt und letztes Jahr die ersten Früchte zum probieren gehabt. Lecker aber doch recht klein. Und vermutlich viel zu früh geerntet... 😂 Ich würde gerne n...