News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 24 Treffer
- 1. Jul 2024, 08:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290373
Re: Seltene Koniferen
Thema Pinus Sheffield Park,soweit ich bisher las ist es ja keine „hasenreine“ montezumae, will heissen, die Nomenklatur und Herkunft scheint im Dunkeln zu liegen. Kennt denn jemand eine, mal abgesehen der im subtropischen Kalmthout, die hier erfroren ist? Scheinbar halten ja einige der mexikanischen...
- 20. Jan 2024, 18:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
- Antworten: 95
- Zugriffe: 24540
Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Da kann ich nur zustimmen, Trockenheit ist kein Freund des Kollegen Tulpenbaum, Wasser muss da sein, sonst erträgt er keine Hitze.
- 18. Jul 2021, 20:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Gelsemium rankinii
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
Re: Gelsemium rankinii
Ja, aber leider ist meine Pflanze durch -19 über Schnee zurück geschnitten worden. Treibt aber wieder von unten, sempervirens scheint weicher, ist aber durchaus schwer zu bewerten, da diese klatschnass in die Kälte ging. Schöne Grüße in den milden Norden!
- 17. Feb 2021, 08:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Daphne - Arten und Selektionen
- Antworten: 1017
- Zugriffe: 179215
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hallo Jule,das ist natürlich erschreckend, wenn man überlegt mit welchen Temperaturen die beworben wird, meine gelesen zu haben -18, weshalb ich Sie mir auch zugelegt habe. Egal, jetzt hoffen wir erstmal, dass die Holzhärte um ein wesentliches höher ist als die Laubhärte. Viel 🍀
- 16. Feb 2021, 19:41
- Forum: Arboretum
- Thema: Daphne - Arten und Selektionen
- Antworten: 1017
- Zugriffe: 179215
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hallo Jule,die hat es ja ganz schön erwischt, auf den Bildern erkennt man leider nicht, ob nur Laub oder auch Kambium geschädigt sind, ich würde erstmal noch abwarten, glaube, so arg glücklich sind Daphnen nicht mit Rückschnitt. Ich hoffe, die berappelt sich wieder. Was musste sie denn ertragen?Ich ...
- 9. Dez 2020, 22:59
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290373
Re: Seltene Koniferen
Hallo Sequoiaxf,schöne Sachen hast Du da, dein Phyllocladus ist trichomanoides, dürfte in der Härte bei -10 bis -12 einzuordnen sein. Der tasmanische asplenifolius ist durchaus härter als dieser, dürfte aber nur noch vom neuseeländischen alpinus geschlagen werden, der seine Härte schon bis etwas unt...
- 26. Okt 2020, 21:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Lindera - Fieberstrauch
- Antworten: 252
- Zugriffe: 46757
Re: Lindera - Fieberstrauch
Wunderschöne Bilder von tollen Pflanzen, bin auch grosser Linderafan.
- 13. Jul 2020, 13:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Schöne Pflanze für Lichtschacht
- Antworten: 67
- Zugriffe: 9788
Re: Schöne Pflanze für Lichtschacht
Einfach bei Tante Google eingeben, oder auf besseren Pflanzenmärkten schauen, A. sikokianum ist nicht mehr so selten zu bekommen.
- 12. Jul 2020, 11:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Chamaebatiaria millefolium
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9639
Re: Chamaebatiaria millefolium
Hoffentlich kommt die Bewährungsprobe nicht zu bald... minus 26 hat der bei mir schon unbeschadet ausgehalten, kälter hätt ich's trotzdem nicht gerne😨...
- 12. Jul 2020, 11:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Schöne Pflanze für Lichtschacht
- Antworten: 67
- Zugriffe: 9788
Re: Schöne Pflanze für Lichtschacht
Wie wäre es mit einem Zwergrhododendron á la dendrocharis oder fastiagatum, unterpflanzt mit Ophiopogon und als i-Tüpfelchen ein Arisaema sikokianum, vielleicht noch Bubikopf als Bodendecker?
- 21. Mai 2020, 21:33
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290373
Re: Seltene Koniferen
Hallo Micha, bei einigen Magnolien steckt der Same auch manchmal fest, weil die Feuchte nicht optimal ist, dass sich die Hülle lösen kann, meist half, etwas Küchenpapier anzufeuchten und drüber zu legen. Vielleicht hilft das hier auch...schöne Grüsse!
- 1. Apr 2020, 20:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Daphne - Arten und Selektionen
- Antworten: 1017
- Zugriffe: 179215
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Letzte Woche kam bei mir ne E-Mail an, dass sich der Versand aufgrund der Ausgangssperre um einige Zeit verschieben wird, wie lang genau, ist nicht absehbar...
- 20. Mär 2020, 15:57
- Forum: Arboretum
- Thema: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden
- Antworten: 246
- Zugriffe: 63665
Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden
Auch meine Snow Flurries hat sich seit letztem Jahr gut entwickelt, scheint noch etwas "toller" zu werden als White Dazzler, finde das Laub durch die etwas mehr Breite schon sehr ansprechend! Geblüht hat sie bisher noch nicht. Apple Blossom ist da schon recht spillrig und wohl eher ein Collector`s I...
- 29. Feb 2020, 10:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290373
Re: Seltene Koniferen
Hallo Micha,meine Kleinen sahen damals anders aus, aber frag doch mal Chris, der hatte mal nen ganzen Schwung Sämlinge und kann Dir das sicher beantworten!Schöne Grüsse!
- 31. Jan 2020, 16:38
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290373
Re: Seltene Koniferen
Ist das Wunschdenken, oder gab's die Jackie mal irgendwo? :o