News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 10 Treffer

von chrichrichri
5. Okt 2021, 23:26
Forum: Atelier
Thema: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?
Antworten: 1632
Zugriffe: 376188

Re: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?

Wow, deine Geranium pratense-Wiese ist echt schön!Wenn ich richtig gelesen habe hast du sie von 2000-2009 nur 1x im Jahr gemäht und nachher 2x - hast du da, vor allem in der ersten Phase nicht das Problem gehabt, dass Gehölze aufkommen?Wir haben eine wilde Wiese, die seit 20 Jahren nur (1-)2x im Jah...
von chrichrichri
5. Okt 2021, 23:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Herbstapfel zum Sofortessen
Antworten: 21
Zugriffe: 3305

Re: Herbstapfel zum Sofortessen

Danke auch für den Link zu Meine Obstsorten AT - das kannte ich noch nicht 8) 8)da sind sogar Baumschulen gelistet
von chrichrichri
5. Okt 2021, 23:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Herbstapfel zum Sofortessen
Antworten: 21
Zugriffe: 3305

Re: Herbstapfel zum Sofortessen

Danke für die super Vorschläge!!! Mir rinnt direkt das Wasser im Mund zusammen bei diesen tollen Sorten!Ja, wir haben ziemliche Hitzewellen hier im Raum Wien - heuer im Juni war eine Woche, da hat die Landschaft ausgesehen als wäre eine Feuersbrunst durchs Land gezogen. Spannend, dass wir ein ähnlic...
von chrichrichri
2. Okt 2021, 10:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Herbstapfel zum Sofortessen
Antworten: 21
Zugriffe: 3305

Re: Herbstapfel zum Sofortessen

Danke für die vielen Empfehlungen! Sehr spannend. Ja es soll ein Schmuckstück für den Garten sein! Gravensteiner ist eher süß oder? Ich glaube meine Freunde freuen sich noch mehr wenn er einer höherer Säurenote hat.Klima und Boden: carbonatfreie Braunerde, nicht zu tiefgründig und pannonisch trocken...
von chrichrichri
1. Okt 2021, 21:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Herbstapfel zum Sofortessen
Antworten: 21
Zugriffe: 3305

Herbstapfel zum Sofortessen

Hallo :)Ich möchte gern einem netten älteren Ehepaar einen Apfelbaum schenken. Es soll ein (Herbst)apfel zum Sofortessen sein mit eher säuerlichem Aroma. Der Apfel muss nicht lagerfähig sein. Es kommt nicht auf einen hohen Ertrag an und es müssen auch nicht große Früchte sein. Ein paar interessante,...
von chrichrichri
1. Okt 2021, 18:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Akebia quinata
Antworten: 141
Zugriffe: 21869

Re: Akebia quinata

Könnt ihr eine gute Sorte empfehlen - geschmacklich, oder vom Ertrag?
von chrichrichri
1. Okt 2021, 17:49
Forum: Obst-Forum
Thema: Akebia quinata
Antworten: 141
Zugriffe: 21869

Re: Akebia quinata

Wow! Die Fotos sehen echt toll aus. Wir haben auch eine Akebie im Garten. Die wächst da seit ca. 10 Jahren fröhlich und gesund vor sich hin. Aber Früchte hatten wir leider noch nie. Es ist eine Fünfblättrige mit vielen ca. 2-3 cm großen dunklen Blüten in einem edlen satten braun-violett auf eher tro...
von chrichrichri
28. Sep 2021, 09:48
Forum: Arboretum
Thema: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Antworten: 352
Zugriffe: 74591

Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)

Hallo ;)Ich habe letztens daran gedacht Mönchspfeffer zu pflanzen - und hier liest man ja viele interessante Dinge!Ich hätte 2 Fragen: Ich hab bei verschiedenen Seiten von Baumschulen gelesen, dass sowohl die Blätter wie die Blüten duften - stimmt das? Und mit Duft meine ich nicht, dass man die Nase...
von chrichrichri
21. Sep 2021, 18:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Eine Sauerkirsche soll her
Antworten: 198
Zugriffe: 58675

Re:Eine Sauerkirsche soll her

Wir hatten früher eine 70-100 Jahre alte Montmorency / Großer Gobet in unserem Garten. Die war sicher kein Werbegag und schon etwas Besonderes. Leider ist sie vor 10-15 Jahren eingegangen. Wir wollten sie schon seit längerer Zeit nachsetzen. Nur sind wir etwas unsicher - seit 3 Jahren ist bei uns di...
von chrichrichri
19. Sep 2021, 10:24
Forum: Obst-Forum
Thema: winterharte mandel - sortenempfehlung?
Antworten: 209
Zugriffe: 60028

Re: winterharte mandel - sortenempfehlung?

Hallo :-)Sehr interessante Diskussion!Könnt ihr eine dünnschalige Mandel / Krachmandel empfehlen, die resistent gegen Monilia ist? Wir haben hier im Wiener Becken leider seit 3 Jahren eine extreme Verbreitung von Monilia, die all unsere Marillen und Weichseln befallen hat. Liebe Grüße!