News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 267 Treffer
- 13. Mai 2011, 18:19
- Forum: Stauden
- Thema: Abiprüfung Bio GK NRW 2011 alias "Der Fluch der Akelei"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3607
Re:Abiprüfung Bio GK NRW 2011 alias "Der Fluch der Akelei"
Vielen Dank für eure Antworten, damit fühle ich mich bestätigt und werde mal Düsseldorf anschreiben. ;DEigentlich handelte die Prüfung von der Abgrenzung zwischen A. formosa und A. pubescens und deren Bestäuber (Evolution der Blüte, Artentstehung, -begriffe usw...).In den Materialien zu den Aufgaben...
- 13. Mai 2011, 17:52
- Forum: Stauden
- Thema: Abiprüfung Bio GK NRW 2011 alias "Der Fluch der Akelei"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3607
Abiprüfung Bio GK NRW 2011 alias "Der Fluch der Akelei"
Hallo zusammen,"Akelei-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Es werden schlanke, leicht verholzende Rhizome als Überdauerungsorgane gebildet" [Wikipedia: Akeleien]Ich bin zwar kein Botaniker, aber unter dem Begriff "ausdauernd" verstehe ich eine Pflanze, die mehrjährig ist und somit nicht nur ei...
- 16. Feb 2011, 17:25
- Forum: Gartenwege
- Thema: Schneeglöckchentage in Oirlich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4489
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich
Ich werde wohl Samstag-Vormittag dort sein.
- 1. Mai 2010, 13:45
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden 2010
- Antworten: 489
- Zugriffe: 75224
Re:Schattenstauden 2010
Bei 'Polygonatum 1' handelt es sich um P. odoratum var. variegatum. Das andere wird wohl multiflorum sein.
- 27. Apr 2010, 21:02
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden 2010
- Antworten: 489
- Zugriffe: 75224
Re:Schattenstauden 2010
[b]Hurra! [/b] [b]Danke.[/b] Das war der entscheidende Hinweis ! Ich wußte doch, dass ich eine (bzw. diese) Polygonatum bei Kirschenlohr gekauft hatte. Es ist Polygonatum multiflorum var. ramosum. Wächst und gedeiht übrigens bei mir prächtig auf gutem Lehmboden im Schatten bis Halbschatten.[url=http...
- 27. Apr 2010, 16:13
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden 2010
- Antworten: 489
- Zugriffe: 75224
Re:Schattenstauden 2010
@ Treasure-JoKönnte es Polygonatum multiflorum 'Ramosissimum' sein?
- 27. Apr 2010, 16:11
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden 2010
- Antworten: 489
- Zugriffe: 75224
Re:Schattenstauden 2010
Katrin, das sieht stark nach Disporum flavum aus. Vielleicht kannst du uns nochmal ein Bild zeigen, wenn das Disporum blüht, um die Art zu bestimmen.
- 7. Apr 2010, 16:47
- Forum: Gartenwege
- Thema: Botanischer Garten Edinburgh
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1717
Re:Botanischer Garten Edinburgh
Zu Fuß wie auch mit dem Bus ([url=http://lothianbuses.com/index2.php]http://lothianbuses.com/index2.php[/url]) ganz einfach zu erreichen. ;)
- 6. Apr 2010, 18:13
- Forum: Gartenwege
- Thema: Botanischer Garten Edinburgh
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1717
Re:Botanischer Garten Edinburgh
Wenn ihr in Edinburgh seid, müsst ihr auf jeden Fall zum BotGart! Der ist einfach nur klasse, besonders jetzt um die Zeit kommt ihr aus dem Staunen nicht mehr raus. :D
- 23. Feb 2010, 21:38
- Forum: Gartenwege
- Thema: Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
- Antworten: 112
- Zugriffe: 15463
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Ich bin auf jeden Fall am Samstag vor Ort. :)
- 7. Feb 2010, 20:33
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Facharbeit in Bio - wer kann helfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Re:Facharbeit in Bio - wer kann helfen?
Fänd's ganz interessant, wenn man das vielleicht anhand von ein oder zwei Pflanzenarten bzgl. Ökosystem abhandelt. Dann könnte man vielleicht auch den Vergleich künstlich (im Garten)/natürlich miteinbeziehen.
- 7. Feb 2010, 19:48
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Facharbeit in Bio - wer kann helfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Facharbeit in Bio - wer kann helfen?
Hallo zusammen,als Schüler der 12. Klasse in NRW muss ich eine Facharbeit in Biologie schreiben. Dies bedeutet, dass ich zu einer bestimmten Fragestellung eine Art langen Aufsatz schreiben muss, was die erste Klausur in 12.2 ersetzt. Meine Facharbeit soll das Moor unter Berücksichtigung des künstlic...
- 12. Jan 2010, 20:35
- Forum: Stauden
- Thema: Meconopsis betonicifolia
- Antworten: 303
- Zugriffe: 44760
Re:Meconopsis betonicifolia
Mancherorts verwildern sie sogar schon fast. Einfach genial, wie viele Arten und Sorten dort so üppig gedeihen. Leider waren die meisten schon verblüht als ich im Sommer 2009 dort war.
- 7. Dez 2009, 19:25
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Verschiedenes abzugeben
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3909
Re:Verschiedenes abzugeben
... nein die graben sie bloß aus ... :D[/quote]... das sollen sie mal schön bleiben lassen. 8)
- 7. Dez 2009, 19:24
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Verschiedenes abzugeben
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3909
Re:Verschiedenes abzugeben
Sag ihnen einfach, dass das super Pflanzen sind, die schön blühen und auch bestens ins Klima Madrids passen. ;D