News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 28. Mai 2006, 20:25
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Positive Eigenschaften vom Schachtelhalm
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3577
Re:Positive Eigenschaften vom Schachtelhalm
Hallo Ihr Lieben, :)hier ein Hinweis für paar Tipps der innerlichen und äußerlichen Anwendungen mit Schachtelhalm.Z. B. bei *Blasen- und Nierenleiden *Blutungen *Hautleiden *Krampfadern *rheumatische Beschwerden *Wundheilung[email]http://www.heilkraeuter.de/lexikon/ackersch.htm[/email]Liebe Grüße ;)...
- 26. Mai 2006, 19:48
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Positive Eigenschaften vom Schachtelhalm
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3577
Positive Eigenschaften vom Schachtelhalm
Hallo Ihr Lieben, :)wenn in vielen Gärten der Schachtelhalm jedes Jahr aufs Neue unentwegt wächst, dann sollte man vielleicht mal seine positiven Eigenschaften erwähnen.[b]Eventuell mit Rezepturen und Anwendungsgebiete für z.B.[/b]: * Pflanzenschutz, * in der Homöopathie (z.B. Tee's, Bäder usw.) * o...
- 24. Mai 2006, 21:36
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: abgeschnittene Fliederblüten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2222
Re:abgeschnittene Fliederblüten
Hallo Thisbe :),das Plattklopfen der Stängel habe ich probiert, die Blüten haben 1,5 Tage gehalten (also etwas länger) hat aber abschließend auch nichts gebracht.[b]Trotzdem danke[/b]Werde also in Zukunft nur noch Fliederblüten in die Vase stellen wenn am gleichen Tag ein besonderer Anlass ist.Liebe...
- 24. Mai 2006, 21:28
- Forum: Wassergarten
- Thema: Miniteich im Fass - Anfängerfragen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 56197
Re:Miniteich im Fass - Anfängerfragen
Hallo Tapir, :)Du hast recht, mit dem Wasserwechsel dass hatten wir damals auch gemacht, weil wir vorher Aquarianer waren.Da unser Miniteich natürlich keine Pumpe und Filteranlage besass, hatten wir den Wasserwechsel aus der Aquaristik übernommen und wir sind super damit gefahren.Mückenlarven hatten...
- 24. Mai 2006, 20:27
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Allgemeine Gartenbücher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
Re:Allgemeine Gartenbücher
Danke Karina,Werde mir das Buch mal anschauen.Liebe GrüßeGigi
- 24. Mai 2006, 20:20
- Forum: Atelier
- Thema: Blüten trocknen (z. B. mit Silica Gel)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4111
Re:Blüten trocknen (z. B. mit Silica Gel)
Hallo,ich frage nochmal:[b]hat jemand Erfahrung mit einem Granulat zum trocknen von Blüten?[/b]Liebe GrüßeGigi
- 21. Mai 2006, 20:15
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Allgemeine Gartenbücher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
Allgemeine Gartenbücher
Hallo liebe Gartenfreunde, ;)welche allgemeinnen Gartenbücher könnt ihr mir empfehlen?Suche ein vernünftiges Grundbuch mit dem man in der Gartenpraxis arbeiten kann.Beiträge über Nutzgärten müssen nicht drin sein, kann aber.Liebe GrüßeGigi
- 21. Mai 2006, 19:10
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das? --> Schachtelhalm
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1042
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
Hallo Caro,bei uns wächst der Schachtelhalm sogar in Betonpflanztrögen obwohl wir sogar eine Unkrautfolie über die Erde getan haben, die dann mit Pinienmulch bedeckt wurde.Vorher hatten wir noch nie Schachtelhalm.GrußGigi
- 19. Mai 2006, 20:02
- Forum: Wassergarten
- Thema: Miniteich im Fass - Anfängerfragen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 56197
Re:Miniteich im Fass - Anfängerfragen
Hallo Tapir (Barbara), :)wir hatten vor ca. 18 Jahren auch mal mit so einem Miniteich angefangen.Unser Fass hatten wir damals mit Teichfolie ausgekleidet. Er stand auch im Halbschatten. Ungefähr alle 6-8 Wochen entnahmen wir ca. 1/3 des Teichwassers und es wurde durch Frisches ersetzt. Außerdem verd...
- 19. Mai 2006, 19:41
- Forum: Wassergarten
- Thema: Teichmuschel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7748
Re:Teichmuschel
Hallo Waermeflaeschchen, :)Wir hatten selber vor 2 Jahren noch einen Gartenteich und auch Muscheln in Diesem. Die Muscheln haben den Teich hervorragend sauber gehalten. Das Wasser war meistens ganz klar. Aber über Winter haben wir die Muscheln nie gebracht.Eine Freundin, die in einem Teichfachgeschä...
- 18. Mai 2006, 14:22
- Forum: Atelier
- Thema: Blüten trocknen (z. B. mit Silica Gel)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4111
Blüten trocknen (z. B. mit Silica Gel)
[b]Hallo liebe Blumenfreunde, :)[/b]ich suche ein Material zum trocknen von frischen Blumen.Vor einigen Jahren habe ich mal Blüten getrocknet nach den Tipps der "WDR Hobbythek". Soweit ich mich erinnern kann war das Material [b]Silica Gel (dies war ein feines Granulat)[/b]. Hierbei wurden die Blüten...
- 17. Mai 2006, 19:19
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: abgeschnittene Fliederblüten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2222
Re:abgeschnittene Fliederblüten
Hallo Netrag 1, :)[u]ich werde glaube ich hier falsch verstanden, mir geht es nur darum wie ich die geschnittenen Fliederblüten behandeln muss, damit sie länger in der Vase halten als einen Tag.[/u]Meinen Strauch werde ich nach der Blüte wieder wie jedes 2. Jahr zurückschneiden. Dem geht es super. E...
- 17. Mai 2006, 11:11
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: abgeschnittene Fliederblüten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2222
Re:abgeschnittene Fliederblüten
Hallo Thisbe, :)Danke für Deine Antwort. Jetzt wo ich das lese fällt es mir auch wieder ein.Werde es mal ausprobieren. :-\Lieben GrußGigi
- 16. Mai 2006, 20:02
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: abgeschnittene Fliederblüten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2222
abgeschnittene Fliederblüten
Hallo Ihr Lieben, :)ich bin neu hier, bzw überhaupt das erste mal in einem Forum. Bin mal gespannt, was mich erwartet. ;)Wir haben einen schönen Fliederbaum, ca. 2,30m hoch und er trägt schöne weiße Blüten.Nun zu meinem Problem, wenn ich Diese schneide und in eine Vase stelle, dann fangen Sie schon ...