News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 24 Treffer
- 27. Dez 2020, 17:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendron für sonnigen Standort
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1457
Re: Rhododendron für sonnigen Standort
Rhododendron yakushimanum (wie 'Koichiro Wada' z.B.) oder eine Hybride von R. yakushimanum.
- 6. Nov 2020, 21:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2160
- Zugriffe: 303984
Re: Seltene Koniferen
Toll! Erfolg mit dieser sehr, sehr seltenen Pflanze im unseren Land.MfG,Tomasz aus Westpommern
- 6. Mär 2014, 16:25
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendren
- Antworten: 5159
- Zugriffe: 672384
Re:Rhododendren
Eine interessante Hybride [(dauricum x dendrocharis) x edgeworthii] wurde in SRGC Forum gezeigt:[url=http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=11107.msg297496#msg297496]http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=11107.msg297496#msg297496[/url]Sie sollte mehr frosttolerant als Rh. edgeworthii sein, gl...
- 18. Jan 2014, 16:04
- Forum: Arboretum
- Thema: Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
- Antworten: 196
- Zugriffe: 30380
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
In Rogow Arboretum (Zentral-Polen) gibt es einige Sträucher von [i]Symplocos paniculata[/i], die 30-40 Jahre alt sind, über 5 m hoch sind und sollten Temperaturen von unter minus 30 Grad Celsius gemeistert haben.http://info.botany.pl/roczn_dendrol/artykuly/vol53/tumilowicz.pdf
- 17. Mai 2013, 10:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Stewartia malacodendron
- Antworten: 3
- Zugriffe: 747
Re:Stewartia malacodendron
Klicken Sie hier (und tragen Sie "malacodendron" im Feld Suchbegriff ein):http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgiMfG,Tomasz aus Polen
- 26. Dez 2010, 12:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Bezugsquelle(und Erfahrungen für Castanopsis und Lithocarpus ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3698
Re:Bezugsquelle(und Erfahrungen für Castanopsis und Lithocarpus ?
[url=http://www.sandemanseeds.com/]SandemanSeeds.com[/url] aus Frankreich hatten einige Lithocarpus und Castanopsis Arten in 2009.[url=http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&hl=pl&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Freichel.pl%2Fbdp%2Ffor...
- 8. Feb 2010, 23:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
- Antworten: 337
- Zugriffe: 48652
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Stimmt, als in UBC in Vancouver ein prächtiges Exemplar im Freien gibt (weiss ich aber nicht, ob sie dort noch lebt).http://www.ubcbotanicalgarden.org/forums/showthread.php?t=443
- 11. Mai 2009, 09:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Winterschutz für jungen Baum - Chitalpa tashkentensis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12062
Re:Winterschutz für jungen Baum - Chitalpa tashkentensis
Bin interessiert den Baum zu sehen.
- 1. Sep 2008, 19:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Preston-Flieder (Syringa x prestonia)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4869
Re:Preston-Flieder (Syringa x prestonia)
Einige Links, hoffentlich werden sie hilfreich:[url=http://www.baumschule-lehmann.de/neu-strauch.html]Syringa prestoniae in Sorten[/url] (Baumschule Lehmann, D)[url=http://www.esveld.nl/voorraadduits/voorrsyringa.htm]Vorratsliste : Syringa[/url] (Esveld, NL)
- 1. Sep 2008, 13:41
- Forum: Arboretum
- Thema: Preston-Flieder (Syringa x prestonia)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4869
Re:Preston-Flieder (Syringa x prestonia)
In Polen gibt es folgende Sorten von Syringa x prestoniae ("Ottawa-Flieder" bei uns) im Handel:'Agnes Smith' (= 'Miss USA')'Anna Amhoff''James Macfarlane''Miss Canada'
- 21. Aug 2008, 17:54
- Forum: Arboretum
- Thema: Koelreuteria paniculata - bipinnata - elegans
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5350
Re:Koelreuteria paniculata - bipinnata - elegans
Stimmt, aber laut Informationen von der amerikanischen Website die Sorte 'Coral Sun' blüht nicht :( Das ist ein grosser Nachteil.
- 17. Jul 2008, 11:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Eucalyptus im Freiland?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4951
Re:eukalyptus im freiland?
Für Leute, die in Norddeutschland wohnen:[url=http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=6324BF37AE1A53F3]Eukalyptuswald[/url]MfG,Tomasz (aus Zentralpolen :-[ )
- 23. Jun 2008, 22:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Cornus kousa var. chinensis
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9320
Re:Cornus kousa var. chinensis
Falsch :)[url=http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=7BD4B5A9240AD5F1]Cornus capitata, Nachricht von berndw/7b[/url]MfG,Tomasz
- 26. Mai 2008, 18:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
- Antworten: 296
- Zugriffe: 87529
Re:Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
Nein. Zumindest in Polen und im ersten Jahr von der Blüte. MfG,Tomasz
- 8. Jan 2008, 08:19
- Forum: Arboretum
- Thema: Pterostyrax hispida - Flügelstorax
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12625
Re:Pterostyrax hispida - Flügelstorax
Der Flügelstorax ist eine sehr robuste, kräftige Pflanze, das eventuelle Zurückfrieren stört ihm wenig und auch bei uns in Polen es gibt große Exemplare von diesem kleinen Baum zu bewundern. Es ist kein Winzling :)