News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 37 Treffer

von florafreund
26. Jun 2007, 18:56
Forum: Stauden
Thema: Taglilien - Start 2007
Antworten: 1425
Zugriffe: 115976

Re:Taglilien - Start 2007

Hallo an alle Taglilienfreunde,als Anfänger habe ich mir vorgenommen, mich besonders um duftende Hems zu bemühen. Habe gehört, "Gentle Shepherd" soll gut duften.Kennt jemand von euch diese Sorte und weiß, ob das stimmt und wo man sie vielleicht bekommen kann.Ich glaube, sie blüht weiß bzw. elfenbein...
von florafreund
24. Jun 2007, 14:47
Forum: Gartenbuch
Thema: Mein neuestes Gartenbuch!
Antworten: 1481
Zugriffe: 437641

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hallo Evi,vielen Dank für deine Antwort.Dein kleines Zitat hat mich überzeugt: Ich werde mir das Buch als Urlaubslektüre kaufen.Was mir übrigens besonders gut gefallen hat an dem Garten: Es gibt nicht nur Ordnung - es gibt auch wilde Ecken! Und viele Bereiche, wo es so ineinander übergeht - also gep...
von florafreund
21. Jun 2007, 20:23
Forum: Gartenbuch
Thema: Mein neuestes Gartenbuch!
Antworten: 1481
Zugriffe: 437641

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hallo allerseits,ich habe gelesen, dass jetzt auch ein ganzes Buch über den Garten von Christel Krautwig erschienen ist (der liegt am Niederrhein).Es heißt "Meine GartenWelt" und kostet 24,80 €.Ich habe vor einigen Jahren den Garten mit einer Gruppe besuchen können und fand ihn sehr schön.Kennt jema...
von florafreund
11. Mai 2007, 20:58
Forum: Stauden
Thema: Iris Barbata Saison 2007
Antworten: 1061
Zugriffe: 93421

Re:Iris Barbata Saison 2007

Hallo Irisfreunde,ich habe letztes Jahr einige Iris (vornehmlich alte Sorten) gekauft, die besonders BLAU sein sollten. Nun sind einige aufgeblüht und wirklich schön, aber viele, die als "mittelblau" oder "königsblau" beschrieben wurden, finde ich ziemlich violett- oder lilastichig.Dazu gehören z.B....
von florafreund
19. Apr 2007, 21:58
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Tulipa sprengeri vermehren
Antworten: 7
Zugriffe: 4926

Re:Tulipa sprengeri vermehren

Hallo Peter II,danke für die Antwort! :)Das hört sich logisch an, dass man das Pikieren bei Zwiebelpflanzen besser lassen sollte.Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter und da tut sich gleich die nächste Frage auf.Ich habe erste Sämlinge der T. sprengeri, die in einer ca. 8 cm tiefen flachen Schal...
von florafreund
31. Mär 2007, 20:44
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Tulipa sprengeri vermehren
Antworten: 7
Zugriffe: 4926

Re:Tulipa sprengeri vermehren

Jetzt kann ich den neuen Stand meiner Liliensämlinge ergänzen: Es sind (bisher) zwei noch übrig - also nach 2 überstandenen Wintern.Aber zurück zu den Tulipa sprengeri:Meint Ihr, ich kann sie [i][/i]jetzt [i][/i]schon aussäen?Und muss man sie nur ganz leicht mit Erde bedecken oder lieber ein paar Ze...
von florafreund
29. Mär 2007, 22:04
Forum: Stauden
Thema: Goldlack, Omas Lieblingspflanze
Antworten: 92
Zugriffe: 19263

Re:Goldlack, Omas Lieblingspflanze

:oHuch, Garten-anna, habe gerade noch mal nachgelesen, es ging ja nur ums Blühen im ganzen WINTER, da habe ich eben was Unpassendes geantwortet. Sorry.Ab wann blüht denn dein Goldlack genau und bis wann?
von florafreund
29. Mär 2007, 22:00
Forum: Stauden
Thema: Goldlack, Omas Lieblingspflanze
Antworten: 92
Zugriffe: 19263

Re:Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Ist Goldlack nicht auch eine tolle Duftpflanze?Ich meine, ich habe letztes Jahr ein Exemplar gekauft, was im Frühjahr blühte (und wirklich toll duftete) - aber dann in Sommer und Herbst Pause gemacht hat. Also das ganze Jahr hat sie nicht geblüht und im Schatten wars auch nicht. ???Hat aber wohl den...
von florafreund
29. Mär 2007, 21:51
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Tulipa sprengeri vermehren
Antworten: 7
Zugriffe: 4926

Re:Tulipa sprengeri vermehren

Hallo Oliver,danke für die Informationen!Da muss ich mich wohl mal wieder mit besonders viel Geduld wappnen... ::)Ich habe an Zwiebelpflanzen bisher nur Lilium regale ausgesät. Die Samen sind problemlos gekeimt und ich habe nach einigen Wochen einen ganzen Sonntag-Nachmittag mit Pikieren verbracht: ...
von florafreund
25. Mär 2007, 21:23
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Tulipa sprengeri vermehren
Antworten: 7
Zugriffe: 4926

Re:Tulipa sprengeri vermehren

:)Hallo Heinz,danke für die Antwort! Ich dachte schon, es meldet sich gar niemand mehr...Da werde ich dann in den nächsten Tagen den Samen säen, es wird ja wieder wärmer. Wie sehen eigentlich Sämlinge von Tulpen aus? Sind das Blättchen in irgeneiner Form oder was? Und haben deine Sämlinge auch scho...
von florafreund
20. Mär 2007, 20:33
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Tulipa sprengeri vermehren
Antworten: 7
Zugriffe: 4926

Tulipa sprengeri vermehren

Hallo an alle Tulpenfreunde,ich habe eine Frage zur Vermehrung von Tulipa sprengeri - der Tulpe, die ganz am Schluss der Tulpensaison blüht.Nach meinen Erfahrungen kriegt man die Zwiebeln nur selten und wenn, dann zu ziemlich hohen Preisen ( 6 - 8 € pro Stück), so dass ich überlege, es doch einmal m...
von florafreund
28. Feb 2007, 21:41
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Baumärkte, oder wo?
Antworten: 69
Zugriffe: 8068

Re:Baumärkte, oder wo?

Noch mal ein Statement zum Thema Baumärkte, Staudengärtnereien usw. ...Bei uns in der Siedlung sind in den letzten Jahren ganze Straßenzüge modernisiert worden und die entsprechend verwüsteten Gärten boten viele Möglichkeiten zur Neugestaltung.Der Baumarkt ganz in der Nähe scheint für 80% der Gärtne...
von florafreund
24. Feb 2007, 18:42
Forum: Arboretum
Thema: Ankündigung des Hamamelis-Artikels
Antworten: 6
Zugriffe: 1071

Re:Ankündigung des Hamamelis-Artikels

Liebe Macrantha und Co-Autoren, vielen Dank für diesen Artikel! :DIch würde am liebsten gleich auch eine Hamamelis pflanzen, aber unser Garten ist recht klein.Was mir besonders gefallen hat, war die Mischung an Informationen. Zum Beispiel der Hinweis, dass man genug Platz einplanen soll, damit man n...
von florafreund
20. Feb 2007, 18:46
Forum: Arboretum
Thema: Lonicera fragrantissima (und andere winterblühende Heckenkirschen)
Antworten: 275
Zugriffe: 63366

Re:Lonicera fragrantissima - wohlriechende, winterblühende Heckenkirsche

Hallo,die Infos zu Lonicera fragrantissima und L. purpusii finde ich total spannend. Ich kann ergänzen, dass ich ein paar L. purpusii aus einer öffentlichen Anlage kenne, die seit ca. 20 Jahren hier im Rhein-Main-Gebiet stehen und bisher jeden Winter gut überstanden haben (aber hier ist es auch meis...
von florafreund
14. Feb 2007, 20:46
Forum: Stauden
Thema: Tulpen blühfähig erhalten
Antworten: 30
Zugriffe: 20466

Re:Tulpen blühfähig erhalten

Mehrere Male ist ein Artikel zum Thema "langlebige Tulpen" aus der Gartenpraxis angesprochen worden, der noch nicht sehr alt sein soll. Kann man den auch irgendwie hier zugänglich machen oder gibt es ihn irgendwo im Internet?Das wäre echt super! Wenn jemand eine Möglichkeit weiß, von mir schon mal i...