News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 20 Treffer
- 16. Mai 2011, 16:57
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Nisthilfen
- Antworten: 461
- Zugriffe: 100511
Re:Nisthilfen
Vielen Dank für Eure Antworten! Würdet Ihr die Kästen komplett leer und sauber wieder aufhängen, oder ein bisschen ganz trockenes Moos reintun, um den Kasten ein klein wenig attraktiver zu machen?
- 15. Mai 2011, 21:06
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Nisthilfen
- Antworten: 461
- Zugriffe: 100511
Re:Nisthilfen
Suchen sich Vögel für die zweite Brut ein neues Nest? Oder wird das der ersten Brut einfach übernommen?Ich frage, weil die kleinen Blaumeisen im Nistkasten, wenn man nach ihrer Lautstärke geht, in den nächsten Tagen ausfliegen werden. Sollte man das Nest, sobald man sicher ist, dass die Kleinen weg ...
- 4. Sep 2010, 12:45
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 937
Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten
Würdet Ihr diese Samen noch jetzt säen, oder aufs frühe Frühjahr warten? Ich habe alle recherchiert, aber widersprüchliche Angaben gefunden. Es scheint nur klar zu sein, dass alle Kälte, aber keinen Frost benötigen: Penstemon grandiflorusPenstemon digitalisAquilegia vulgaris Carlina acaulis var. cau...
- 13. Jun 2010, 18:50
- Forum: Rosarium
- Thema: Wildrose - oder was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1750
Re:Wildrose - oder was?
Gestern ist mir bei Ruf (der Rosenschule in Steinfurth) Eddie's Juwel aufgefallen, auch eine moyesii. Die könnte es eventuell auch sein.
- 1. Mai 2010, 10:06
- Forum: Arboretum
- Thema: Duftpflanze => Lonicera x purpusii
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2714
Re:Duftpflanze => Lonicera x purpusii
Bei mir ist Lonicera x purpusii die wichtigste Nahrungsquelle für die Hummelköniginnen, die gerade aus dem Winterschlaf kommen, bevor und während sie sich auf Nestsuche begeben. Das war in diesem Jahr Mitte März, in anderen Jahren auch ein paar Wochen früher. Schon aus diesem Grund würde ich diesen ...
- 4. Jun 2009, 18:33
- Forum: Rosarium
- Thema: Ghislaine de Feligonde
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8469
Re:ghislaine de feligonde
Nochmal zur Farbe: Das Hellgelb/Creme/Weiß überwiegt im Endeffekt meiner Erfahrung nach schon, und der Gesamteindruck ist um so heller, je mehr Sonne Ghislaine bekommt. An einem grauen Tag (oder im Halbschatten) ist Ghislaine wesentlich "bunter" als wenn die Sonne knallt und es sehr heiß ist. Das Fo...
- 31. Mai 2009, 10:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Peter Lambert Rosenzüchtungen
- Antworten: 203
- Zugriffe: 37775
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Gestern auf dem Rosenhang ist mit eine Rose aufgefallen, bei der es sich um Gartenstadt Liegnitz von Lambert handelt. Über die Recherche zu dieser Rose bin ich auf diesen Thread gestossen. Da sie relativ obskur ist, hänge ich mal ein Foto an.Viele Grüße,Lisa[galerie pid=51054]Gartenstadt Liegnitz - ...
- 31. Mai 2009, 10:05
- Forum: Technik und Test
- Thema: Testbereich
- Antworten: 1504
- Zugriffe: 194926
Re:Testbereich
Test[galerie pid=51054]Gartenstadt Liegnitz - Karben - 30.05.20[/galerie]
- 26. Apr 2009, 20:02
- Forum: Rosarium
- Thema: Sternenflor - wieviel Platz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 745
Re:Sternenflor - wieviel Platz?
Vielen Dank für Eure Antworten. Wenn ich nicht gerade zufällig einen Mickerling bekäme, wäre der angedachte Platz zu klein :-[
- 26. Apr 2009, 12:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Sternenflor - wieviel Platz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 745
Sternenflor - wieviel Platz?
Wieviel Platz - in seitlicher Ausdehung - würdet Ihr für Sternenflor im Beet reservieren? Bei voller Sonne, lehmigen Boden, tendenziell eher trocken, Klimazone 8. Danke und viele Grüße,Lisa
- 23. Mai 2008, 13:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3256
Re:Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
@Querkopf, ich finde keine Beschädigung an dem Trieb.
- 23. Mai 2008, 13:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3256
Re:Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
Ich habe ein paar Fotos der Reversion in meine Galerie gehängt:[url=http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=1587]Kathleen -> Zéphirine[/url](editiert um den Link einzufügen)
- 19. Mai 2008, 10:26
- Forum: Rosarium
- Thema: Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3256
Re:Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
Vielen Dank für Eure Antworten! Fotos sind gemacht, ich hänge sie in den nächsten Tagen an. Nach Verletzungen werde ich noch schauen.
- 18. Mai 2008, 21:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3256
Kathleen Harrop -> Zéphirine Drouhin
Meine Kathleen Harrop ist in voller Blüte, und aus den 30-40 Blüten in der "richtigen" Farbe (hellrosa) sticht genau eine dunkelrosa Blüte hervor. Es ist eine Zéphirine Drouhin Blüte! Kathleen ist ja ein Sport von Zéphirine Drouhin, d.h. eine Blüte ist zum Original zurückgekehrt. Ich habe die Kathle...
- 7. Okt 2007, 14:54
- Forum: Naturpark
- Thema: storchenplage in südhessen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3984
Re:"storchenplage" in südhessen
Ich wohne in der Gegend und bin mir sicher, dass das Phänomen von 10-20 Störchen auf einem Feld keine Seltenheit ist. Es sind definitiv nicht nur Sammlungen vor dem herbstliche Abflug in südliche Gefilde. Vielmehr sehr ich (wenn auch nicht in so großen Gruppen) regelmäßig auch Störche im Winter. Ich...