News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 918 Treffer
- 7. Okt 2024, 20:30
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Wurzelläuse bei Sempervivum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1464
Wurzelläuse bei Sempervivum
Ich wende mich mal an euch weil ich Probleme mit Wurzelläusen habe. Ich habe eine Sammlung von Semperviven in Töpfen. Ich habe vor 2 Jahren schon mal einen massiven Befall gehabt, habe damals mit Careo gegossen. Das hat wohl leider nicht geholfen, denn im darauffolgenden Jahr war es wieder da. Ich h...
- 23. Mai 2024, 20:03
- Forum: Botanik
- Thema: Wie heiße ich
- Antworten: 1243
- Zugriffe: 225426
Re: Wie heiße ich
ja, Anthyllis stimmt, habe ich auch.
- 1. Apr 2024, 10:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birne oder Reneklode als Hochstammspalier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1847
Re: Birne oder Reneklode als Hochstammspalier
wie thuja thujon schon gesagt hat, Birnen können ruhig enger beieinander stehen. Ich würde auf jeden Fall bei Birne bleiben, denn die Erziehung eines Spaliers mit Steinobst ist ungleich schwieriger.
- 17. Mär 2024, 19:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Lagerbirne
- Antworten: 329
- Zugriffe: 82278
Re: Lagerbirne
für mich ist Vereinsdechantsbirne nicht wirklich eine Lagerbirne. Und Alexander Lucas würde ich auch nicht unbedingt pflanzen, zu schorfanfällig.
- 23. Jan 2024, 08:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreisertausch
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 250745
Re: Edelreisertausch
Bio bedeutet nicht nicht gespritzt, auch wenn das die meisten meinen. Im Bioanbau wird reichlich mit Kupfer gespritzt, praktisch naxch jedem Regen. Also ein Märchen vom nicht gespritzten Bio-Obst, wenn man die gleichen Sorten wie im konventionellen Anbau benutzt dann geht das nicht.[/quote]
- 10. Dez 2023, 20:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreisertausch
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 250745
Re: Edelreisertausch
hmm schwieriges Thema, ich habe hier auch schon Reiser einer geschützten Sorte bekommen, B.M mit Namen
- 29. Okt 2023, 08:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreisertausch
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 250745
Re: Edelreisertausch
vielleicht weil die Baumschulen einen "falschen" vertreiben? Heutezutage wird ja Blauacher Wädenswill anstatt Roter Eiserapfel verkauft. Hab da schon Umschreibungen von Leuten gehört, hmm lecker knackig, saftig, säuerlich... Ja das hat der Rote Eiserapfel alles nicht.
- 22. Okt 2023, 09:44
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnenunterlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1643
Birnenunterlagen
Hallo,hat jemand von euch zufällig Sämlinge von starkwachsenden Birnen die man als Veredelungsunterlage verwenden kann? Ich möchte einige Birnensorten als große landschaftsprägende Obstbäume erhalten. Kirchsaller Mostbirne ist ja anfällig gegen Birnenverfall.
- 2. Okt 2023, 18:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Stachelbeeren - ersetzen oder behalten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 974
Re: Stachelbeeren - ersetzen oder behalten?
Der richtige Standort machts, ich habe 3 alte Sorte stehen und die machen keine Probleme hier. Mehltau hatte ich in 7 Jahren noch nie,
- 4. Sep 2023, 11:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnbaum - die Qual der Wahl
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3295
Re: Birnbaum - die Qual der Wahl
Mal was zur Robustheit der einzelnen Sorten:Gute Luise ist schon stark schorfanfällig, ich merke es hier am Spalier an der Südwand in diesem feuchten Jahr auch.Nordhäuser Winterforelle ist sehr stark schorfanfällig, und schmecken tut sie nicht..Gräfin von Paris ist schon robust, wird aber nur im Wei...
- 29. Aug 2023, 21:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Lagerbirne
- Antworten: 329
- Zugriffe: 82278
Re: Lagerbirne
Cydorian ich habe die selben Schäden an der Esperens Bergamotte, da hatte ich auch noch nie eine Frucht dran. Dann wird sie eben umveredelt, das habe schon ein paar mal gemacht. Zuletzt noch Diels Butterbirne die war schneller größer als die Esperens.Mitte bis Ende Dezember ist hier Schluss mit Mada...
- 29. Aug 2023, 09:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Lagerbirne
- Antworten: 329
- Zugriffe: 82278
Re: Lagerbirne
Standort Südhang, vor einer Hauswand(ca. 1m entfernt) Spalier.Hardenponts Winterbutterbirne, wenig Birnengitterrost,Josefine von Mecheln, etwas Birnengitterrost,Winternelis, wenig Birnengitterrost,Jeanne d´Arc wenig Birnengitterrost,Edelcrassane wenig Birnengitterrost,Winterdechantsbirne mehr Birnen...
- 19. Aug 2023, 09:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Ich suche einen Apfelbaum...
- Antworten: 69
- Zugriffe: 5139
Re: Ich suche einen Apfelbaum...
In der Tat schwierig zu sagen was für dich passen könnte. Vielleicht Boskoopähnlich- Zabergäurenette, Kanadarenette, Blenheim. Oder Brettacher, der müsste mittlerweile ganz gut reif werden bei dir.
- 8. Aug 2023, 07:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10341
- Zugriffe: 2429383
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Du sprichst über Tafeltrauben?[/quote]nee über Kirschen.. Ich kann mir nicht erklären warum der Pst da gelandet ist..
- 8. Aug 2023, 07:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Süßkirsche - Sorte
- Antworten: 50
- Zugriffe: 3934
Re: Süßkirsche - Sorte
irgendie war mein Post die Tage hier untergegangen, nicht erschienen hmm.Wie wäre es mit den im Raum Hamburg entstandenen "Spanschen" Sorten, also frühe Spanische, späte Spanische und Weiße Spanische? Die späte hat auch ein deutliches Bittermandelaroma.