News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 63 Treffer
- 31. Jan 2011, 20:52
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Empfehlenswerte Freilandgurke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3446
Re:Empfehlenswerte Freilandgurke
Habe mit der F1 Tasty Green gute Erfahrungen gemacht.LG Basti
- 24. Mai 2010, 20:59
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 48421
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Hallo,ich habe im vorigen Jahr die Erfahrung gemacht, das die Pflanzen sehr viel Kraft in die Ausbildung dieser ersten z.T.sehr großen,aber auch meist sehr verwachsenen Früchte investieren.Dieses geht zu Lasten der restlichen Früchte des Fruchtstandes.Deswegen habe ich in diesem Jahr einen Teil der ...
- 24. Apr 2010, 21:09
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
- Antworten: 1232
- Zugriffe: 234234
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hmm. ???Sieht vom Habitus eher nicht aus, wie eine Wildtomate.Meine sind immer wesentlich drahtiger,aber durchaus kräftig.Außerdem vermisse ich die vielen Geiztriebe- es sei denn du entgeizt deine Wildtomate. ;DAußerdem bezweifel ich, das in diesen gekauften Tomatenmix echte Wildtomaten drin sind.Gr...
- 23. Sep 2009, 20:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
- Antworten: 1325
- Zugriffe: 163584
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
...Widerstandsfähigkeit kann ich leider nicht bestätigen,war bei mir genauso betroffen, wie andere Sorten.Gruß Basti
- 17. Mai 2009, 13:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomate: Lieblingssorte
- Antworten: 69
- Zugriffe: 8321
Re:Tomate: Lieblingssorte
...im vorigen Jahr 50 Sorten,in diesem Jahr 50 neue Sorten...ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg :D LG Basti
- 16. Mai 2009, 21:45
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomate: Lieblingssorte
- Antworten: 69
- Zugriffe: 8321
Re:Tomate: Lieblingssorte
1.Roter Dattelwein2.Teardrops3.Pink Lemon4.Matts wild cherry5.Small egg ...............meine bisherigen Favoriten...Basti
- 16. Mai 2009, 12:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: schlecht schmeckende Tomaten
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13590
Re:schlecht schmeckende Tomaten
Bis auf die kuriose Form hat mich die Reisetomate ebenfalls nicht vom Hocker gehauen.Ebenso die Golden Cherokee (Cocktail)...wenig Ertrag und fad. :PGruß Basti
- 9. Mai 2009, 21:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Hallo Karin,hatte die Katinka im vorigen Jahr.Früchte ca.3 cm Durchmesser, kräftige orangene Farbe,einfache Rispen mit 10-12 Früchten,sehr saftig,fruchtig eher mild.Erste Ernte Anfang Juli.Ist wie beschrieben relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten.Braunfäule auch rel.spät.Auf jedenfall empfehlen...
- 29. Apr 2009, 21:10
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
@Werner:Das selbe Gefühl habe ich auch.Ich werde es dieses Jahr auch mal ausprobieren und diese teilweise entfernen.Habe von ca.8 Sorten jeweils 2 Stück, da kann ich gut vergleichen,wie die Früchte sich mit oder ohne Ausknipsen entwickeln.Gruß Basti
- 29. Apr 2009, 20:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
???Fleischtomatenfrage ???Kann/darf man bei Fleischtomaten die großen Königsblüten entfernen?Hatte im vorigen Jahr das Gefühl,das sehr viel Kraft der Pflanze in diese Früchte ging,die aber letztendlich meist doch eher verknorkst aussahen!Die anderen Früchte blieben dann bei mir auch wesentlich klei...
- 28. Apr 2009, 20:25
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
...warum denn nicht ???...sind echt legger ;DLG Basti
- 27. Apr 2009, 21:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Ich ziehe alle Sorten im Kübel (20-30 Liter) und 2-4-triebig (abhängig von der Sorte), das erhöht die Ernte und ich bin sehr zufrieden damit ! Im eigenen Vergleich sind die Früchte dadurch auch nicht kleiner als bei einer entgeizten eintriebigen Tomate !!!Nur Buschtomaten werden gar nicht entgeizt !...
- 26. Apr 2009, 20:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
@leni w:Vielen Dank für deine Anmerkungen und die beeindruckenden Bilder.Das nenn ich ein Blütenmeer ;D Also ich denke das die eintriebige Erziehung mit etwas größeren Abstand in der Reihe die Anbaumethode der Wahl bei der Aurantiacum ist.Selbstverständlich bekommst du von mir Saatgut,werde natürlic...
- 25. Apr 2009, 20:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
- Antworten: 959
- Zugriffe: 137439
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Hallo,habe mal eine wichtige Frage.Ich baue in diesem Jahr das erste Mal die Wildsorten Aurantiacum und Columbianum an.Welche Anbauweise ist besser- Spalier oder kann ich sie auch an einem Stab ziehen?Vielleicht hat sie ja schon jemand mal angebaut und kann mir einen Tip geben?!Danke sagt Basti
- 19. Apr 2009, 13:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Alte Tomatensorten anbauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2966
Re:Alte Tomatensorten anbauen
Bei den Wildtomaten kann ich Dir Matts wild cherry(rot) und Golden Currant(gelb)empfehlen.Sehr guter Geschmack und gute Widerstandsfähigkeit gegen Braunfäule.Empfehlenswert ist aber der Anbau an einem Spalier.Meine bisher angebauten Wildsorten hatten auch keine längere Keimdauer als normale Sorten.E...