News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 34 Treffer
- 12. Sep 2008, 12:44
- Forum: Klettergarten
- Thema: Meine Kaiserwinden blühen!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6261
Re:Meine Kaiserwinden blühen!
Pech für dich. :)Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich einen herrlichen Spätsommer. :)Einen Indian Summer geradezu! :)
- 12. Sep 2008, 07:35
- Forum: Klettergarten
- Thema: Meine Kaiserwinden blühen!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6261
Re:Meine Kaiserwinden blühen!
Ja, da herrscht einige Begriffsverwirrung!Jedes Jahr achte ich darauf, dass ich ja auch die rechten Samentütchen finde.Denn ich mag eben nur diese eine intensiv blaue Sorte.Nicht diese lila-blass-blaue Farbe der anderen Sorten.
- 12. Sep 2008, 05:24
- Forum: Klettergarten
- Thema: Meine Kaiserwinden blühen!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6261
Meine Kaiserwinden blühen!
Zur Zeit machen mir meine Kaiserwinden mit ihrem leuchtenden Himmelblau Tag für Tag immer wieder neu Freude! :) Endlich ist es mir mal gelungen, dass sie noch vor dem Hrbst zur Blüte kommen.Sonst haben immer die Schnecken die erste Saat gefressen, und die zweite Saat dauerte dann etwas zu lange.Wie ...
- 10. Sep 2008, 21:54
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Genau! :) Mein Gärtner hat für die Rambler-Rosen auch den schönen Namen "Baumsteiger" gebraucht. :)
- 10. Sep 2008, 21:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Nix Rampler. >>>>> Rambler. :) Von englisch: to ramble = herumwandern. :)
- 10. Sep 2008, 20:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Der Händler ist selbst ein großer Hobby-Gärtner.Und er war erfreut, durch mich nun diese "neue" Rose kennenzulernen.Und hat sie gleich für sich selber privat auch mitbestellt!
- 10. Sep 2008, 11:36
- Forum: Wassergarten
- Thema: Wenn Fische im Teich - welche?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7832
Re:Wenn Fische im Teich - welche?
In meinen zwei kleinen Teichen sind tatsächlich keine Fische drin. Das wäre imho fast schon Tierquälerei.Nur Frosch-Laich habe ich dort mal angesiedelt - und die Frösche haben sich dann auch gut entwicklet.
- 10. Sep 2008, 11:25
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Scheint so.Die Gärtnerei meines Vertrauens hat sie jedenfalls als Neuheit im Katalog.Nobody is perfect.Is he? :)
- 10. Sep 2008, 08:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Gestern war ich nun in der Gärtnerei meines Vertrauns.Man hat mich beruhigt: Die Rambler-Rose Flammentanz braucht wohl etwa drei Jahre, bis ihre Wurzeln den Wurzelballen der Lärche durchdrungen haben.Dann aber würde sie loslegen!Ich habe also Hoffnung für 2009.Und noch etwas hab ich erfahren.Es gibt...
- 9. Sep 2008, 15:28
- Forum: Klettergarten
- Thema: schwarzäugige Susanne
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15802
Re:schwarzäugige Susanne
*schubs*Meine schwarzäugige Susanne blüht zur Zeit noch wunderbar im Freien.Und nun sind es vielleicht die ersten Herbstfröste oder kalten Herbstnächte , die ihr den Garaus machen könnten.Aber bis da ist wohl noch eine Weile hin, hoffe ich.
- 9. Sep 2008, 15:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Danke für diesen Link: :) http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=2776Nun bin ich selber unsicher geworden, ob ich damals einen Feuertanz oder einen Flammentanz gepflanzt habe.Und danke auch für den Tipp mit der Gießmulde! :) Die werde ich gleich mal anlegen! ;)
- 9. Sep 2008, 11:57
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Re:Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Ramblen ...
Nun, wie schon oben gesagt: an meine Lärche.In etwa 1 m Abstand - in ein Stück Grasland.Sie blüht durchaus schön - reicht aber immer noch nicht an die Lärche heran ....Und auf dieses Bild hatte ich mich ja gefreut:Rote Rosen in einer grünen Lärche.:)
- 9. Sep 2008, 11:44
- Forum: Rosarium
- Thema: Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10180
Meine Rambler-Rose tut sich schwer mit dem Rambeln/ Ramblern
Vor 3 Jahren schon habe ich die Rambler-Rose "Feuertanz" an meine Lärche im Garten gesetzt.Ich habe mir davon ein Meer von leuchtend roten Blüten in der grünen Lärche verprochen.Denn die Rambler-Rose soll ja angeblich wachsen wie wild.Nun aber hat die Rose immer noch nicht die unterste Zwige meiner ...
- 7. Sep 2008, 15:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Cranbeerys aussäen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4437
Re:Cranbeerys aussäen
Warum ist das schlecht?Ich habe ein paar Cranberrys in genau solch einem Beet.Ziehe aber nach wie vor die einheimischen Preiselbeeren vor. :)
- 7. Sep 2008, 15:52
- Forum: Arboretum
- Thema: Escallonia
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1745
Re:Escallonia
*schubs*Ich habe diese schön rotblühende Escallonia in einem Garten zu Dublin kennegelernt. :) Es war erst mal nicht leicht, sie in einer deutschen Gärtnerei zu bekommen.Den ersten Winter hat sie gut überstanden, ist aber noch sehr klein. Frage:Hat jemand von euch eine große Escallonia im Garten? :)...