News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 85 Treffer
- 10. Jan 2010, 20:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Climbing Sombreuil - Eine Bourbon Rose?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4042
Re:Climbing Sombreuil - Eine Bourbon Rose?
nun ja, bei mir im garten befinden sich ebenfalls beide rosen und sie sind natürlich nicht gleich, aber das sind vanity, moonlight und ballerina auch nicht, obwohl sie alle drei gelegentlich als moschata-hybriden eingestuft werden. ich behaupte auch nicht, mir meiner sorten vollkommen sicher zu sein...
- 9. Jan 2010, 20:10
- Forum: Atelier
- Thema: Ideen für Fugenbepflanzung?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 19456
Re:Ideen für Fugenbepflanzung?
teppichverbene kann ich sehr empfehlen. sie bildet allerdings lange triebe, die die steinplatten teiweise verdecken werden; allerdings ist sie sehr trittfest. hübsch ist auch thymus praecox und anthemis nobilis `pleniflora´, diese wird allerdings, je nach nährstoffangebot, bis zu 20 cm hoch.
- 9. Jan 2010, 19:34
- Forum: Rosarium
- Thema: Climbing Sombreuil - Eine Bourbon Rose?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4042
Re:Climbing Sombreuil - Eine Bourbon Rose?
soviel ich weiß, sind zumindest zwei rosen unter diesem namen im handel, wobei sämtliche synonyme gelegentlich für beide verwendet wurden. die abstammung der einen kann als einigermaßen gesichert gelten. es handelt sich dabei um eine kletternde tee-rose von robert aus dem jahre 1850/51; einem abkömm...
- 6. Jan 2010, 21:26
- Forum: Rosarium
- Thema: Trigintipetala
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4819
Re:Trigintipetala
bei mir blüht sie relativ spät, nämlich just dann, wenn die kühlen, frühsommerlichen regenfälle einsetzen, weshalb sie hier recht wenige hagebutten ansetzt (dasselbe problem habe ich auch mit den albas).für kulinrische zwecke sind, finde ich, rugosa-früchte aber ohnehin ergiebiger.die blüten lassen ...
- 6. Jan 2010, 20:45
- Forum: Rosarium
- Thema: verdichteter boden bei neupflanzung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9689
Re:verdichteter boden bei neupflanzung
ich hatte im letzte jahr eine ganz ähnliche gartensituation, die sich trotz vieler anfangssorgen als vollkommen unproblematisch erwiesen hat. mein garten wurde zu klein und ich mußte mich nach möglichkeiten umsehen, meine rosensammlung zu erweitern. mitte juli neigte sich einer von zwei riesigen wal...
- 6. Jan 2010, 20:12
- Forum: Rosarium
- Thema: Trigintipetala
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4819
Re:Trigintipetala
oje! ich wollte dich nicht verunsichern! einfach ausprobieren! trigintipetala ist alles andere als eine anspruchsvolle pflanze; ich denke also, sie kommt mit recht unterschiedlichen bedingungen zurecht und morgens bis mittags sonne ist ja gar nicht so wenig!falls sie neben dem komposthaufen unbefrie...
- 6. Jan 2010, 16:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Alexander Hill Gray und Maman Cochet White Erfahrungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4259
Re:Alexander Hill Gray und Maman Cochet White Erfahrungen
mit alexander hill gray habe ich keine erfahrungen, aber maman cochet und der weiße sport gedeihen hier in zone 6a wunderbar. erstere befindet sich seit vier, letztere seit zwei jahren in meinem garten; sie wuchern zwar nicht so üppig wie in californien, aber an die 1,5 m sind sie beide (allerdings ...
- 6. Jan 2010, 14:34
- Forum: Rosarium
- Thema: Trigintipetala
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4819
Re:Trigintipetala
bezüglich der klimatischen ansprüche würde ich mir keine sorgen machen - die sorte ist geradezu ideal für zonen mit strengen barfrösten.ich finde, trigintipetala ist am schönsten als freistehender strauch. man darf auf keinen fall zu viel an ihr herumschnippeln! der aufbau funktioniert folgendermaße...
- 6. Jan 2010, 13:57
- Forum: Rosarium
- Thema: Kombinationsprobleme mit einer Rose
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4986
Re:Kombinationsprobleme mit einer Rose
ich persönlich finde, es müßte eine sorte mit kleinen blüten in büscheln sein. weiß passt in jedem fall, besonders, wenn die blüten sich weit öffnen und gelbe staubblätter freilegen ("city of york" könnte gut sein, ist aber vielleicht zu großblütig), ich denke aber, daß auch "perennial blue", die me...
- 6. Jan 2010, 13:36
- Forum: Rosarium
- Thema: Bestimmung einer Fundrose
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1320
Re:Bestimmung einer Fundrose
amelia oder chloris
- 25. Jul 2009, 19:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Der Gemüseclub
- Antworten: 1567
- Zugriffe: 213685
Re:Der Gemüseclub
noch eine kleine geschichte dazu.da wo ich her komme, gab´s eigentlich nur ackerbau (roggen, rüben, kartoffeln, usw.) und die ansässigen landwirte haben generationenweise missbilligend auf die weinbauern der angrenzenden bundesländer herabgeschaut, weil sie deren produkte im gegensatz zu ihren als u...
- 25. Jul 2009, 19:13
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Der Gemüseclub
- Antworten: 1567
- Zugriffe: 213685
Re:Der Gemüseclub
@WernerKsorry, ich bin ein meister unverständlichen ausdrucksweisen. worums mir gegangen ist, ist darauf hinzuweisen, daß bestimmte bereiche ( agrarisch-gärtnerische) als essentieller oder wichtiger empfunden werden als andere und ich nicht finde, daß man all die verschiedenen sparten wertend reihen...
- 24. Jul 2009, 20:25
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Der Gemüseclub
- Antworten: 1567
- Zugriffe: 213685
Re:Der Gemüseclub
bezogen auf anfangseintrag von lehmich bin ein begeisterter gemüsegärtner - und ein ebensolcher rosierist. aber ich baue kein gemüse an, um mich davon zu ernähren. wir sind viele menschen, die in dieser unserer privilegierten gesellschaft leben und wir alle wollen beschäftigt sein mit dingen, die un...
- 24. Jul 2009, 11:15
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
- Antworten: 156
- Zugriffe: 42049
Re:Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
ja, aber bei mir nur auf der packung. die keimrate ist sehr niedrig und die wenigen pflänzchen sind nach dem pikieren immer sitzen geblieben
- 24. Jul 2009, 11:10
- Forum: Arboretum
- Thema: Capparis spinosa
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2027
Re:Capparis spinosa
danke für die tipps! ich gebe nämlich ungern auf, wenn ich mich einmal in was verbissen habe.