News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 32 Treffer
- 12. Mai 2011, 22:54
- Forum: Rosarium
- Thema: Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 7787
Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!
Ich finde ehrlich gesagt, auf eine Streuobstwiese paßt am besten eine Wildrose oder Alte Rose.Ich nähme unter den genannten Bedingungen z.B. Weinrose (Rosa rubiginosa), Gefüllte Weinrose (Rosa rubiginosa 'Duplex') oder vielleicht auch die rotlaubige Hechtrose 'Nova' (Rosa rubrifolia 'N.').Öfter blüh...
- 7. Mai 2011, 23:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Was ist das? => Apfelbeere (Aronia sp.)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4320
Re:Was ist das? => Apfelbeere (Aronia sp.)
Im Osten sind die Apfelbeeren bekannter. Dort macht man aus den Beeren alles nur Erdenkliche, z.B. Marmelade, Wein, Schnaps, ...Die Früchte sollen ja auch sehr gesund sein. Mir schmecken sie sehr gut im ganzen püriert und leicht gesüßt mit Quark.
- 5. Mär 2009, 23:52
- Forum: Atelier
- Thema: Gartenschlucht - wie gestalten?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10118
Re:Gartenschlucht - wie gestalten?
Es gibt übrigens eine Reihe schwachwüchsiger Efeu-Sorten, wie 'Deltoidea', 'Minima' oder 'Waltamensis', die nicht so wuchern und die ich mir hier gut vorstellen könnte. Ein bis zwei Rankgitter mit Alpen-Waldrebe (von der es auch Farbsorten, z.B. in weiß, gibt), wären vielleicht auch schön. Die schon...
- 1. Mär 2009, 17:43
- Forum: Atelier
- Thema: Der zweite Garten am Schneckenberg
- Antworten: 336
- Zugriffe: 69226
Re:Der zweite Garten
Liebe Rosana,Rom ist doch bekanntlich auch nicht an einem Tag gebaut worden. Wenn Du nicht so viel gießen willst, könntest Du standortgerechte Pflanzen verwenden (siehe z.B. meine Liste von früher) und am besten im Herbst pflanzen (evtl. + Gießrand und Mulchen). Dann ist vermutlich kaum Gießen nötig...
- 1. Mär 2009, 17:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Suche schönen Strauch für Sitzplatz unter Bäumen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3897
Re:Suche schönen Strauch für Sitzplatz unter Bäumen
Ich kenne mich nur mit heimischen Pflanzen aus, weil ich als Naturgärtner nur die verwende. Daher kann ich leider zu Viburnum x botnatense nichts sagen ...Gruß
- 28. Feb 2009, 22:07
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis für vollsonnigen Standort
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15116
Re:Clematis für vollsonnigen Standort
Ich finde Clematis flammula wunderschön: die blüht den ganzen Sommer durch (rahmweiße Sternchen), duftet herrlich, behält das Laub ziemlich lange und verträgt Sonne und meines Wissens auch recht viel Trockenheit.
- 28. Feb 2009, 22:00
- Forum: Arboretum
- Thema: Standort- und Schnittverträglichkeit für eine schmale Hecke
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8315
Re:Standort- und Schnittverträglichkeit für eine schmale Hecke
Was ist denn mit schwächerwüchsigen Säulenformen des Gemeinen Wacholders, z.B. 'Sieben Steinhäuser'. Der müßte mit dem Standort zurechtkommen und Du bräuchtest ihn möglicherweise noch nicht einmal schneiden, da er von selbst die richtige Form hat!Dann fällt mir noch die Zwerg-Säulen-Hainbuche (Carpi...
- 28. Feb 2009, 21:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Suche schönen Strauch für Sitzplatz unter Bäumen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3897
Re:Suche schönen Strauch für Sitzplatz unter Bäumen
Ich würde Alpen-Heckenrose (Rosa pendulina) oder Gamander-Spierstrauch (Spiraea chamaedryfolia) versuchen. Wenn's nicht zu trocken ist ginge vielleicht auch Zwerg-Schneeball (Viburnum opulus 'Compactum'). Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena) würde wohl auch gehen, hat aber keine so auffälligen Bl...
- 24. Feb 2009, 16:55
- Forum: Arboretum
- Thema: Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
- Antworten: 121
- Zugriffe: 17176
Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
Danke für die Aufklärung betreffs Platanen.Beiseit: Was die Stadtbäume betrifft, sehe ich es ebenso, daß nicht jeder der genannten Bäume aus den von Dir genannten Gründen überall hin paßt. Aber es gibt doch auch in der Stadt Stellen, die ein wenig baumfreundlicher sind und wo einige dieser Bäume ja ...
- 24. Feb 2009, 16:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
- Antworten: 121
- Zugriffe: 17176
Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
Was man nur immer an den Platanen so erstrebenswert findet?Bei uns schimpfen sogar die Stadtgärtner wegen der haarigen Samenkapseln darauf. Bei uns werden meines Wissens heute keine Platanen mehr gepflanzt.Es gibt doch genug schöne und landschaftstypischere Bäume, wie Winter-Linde, Eichen (auch Zerr...
- 24. Feb 2009, 14:32
- Forum: Klettergarten
- Thema: Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4338
Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht
Danke, das beruhigt mich!
- 24. Feb 2009, 14:12
- Forum: Arboretum
- Thema: Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
- Antworten: 121
- Zugriffe: 17176
Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
Solche Stadtplaner gibt es auch in Mainz.Auf dem Gutenbergplatz (einem großen Platz mitten in der Innenstadt vor dem Theater), der damals neu gestaltet wurde, wurden in einer Nacht- und Nebelaktion 3 bis 4 riesige Platanen gefällt, die dem Platz nach Ansicht der meisten Bürger gut zu Gesichte gestan...
- 24. Feb 2009, 11:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
- Antworten: 121
- Zugriffe: 17176
Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
Danke für die Erinnerung!Demnach sind aber möglicherweise nicht alle Bäume krank.Und was die Beschädigung durch das Aufgraben der Straße betrifft, da gilt das, was ich vorher gesagt habe: man kann noch einmal nachfragen, ob das auf jeden Fall so ist, und ggf. nach Lösungen suchen.Es geht mir übrigen...
- 24. Feb 2009, 11:03
- Forum: Atelier
- Thema: Der zweite Garten am Schneckenberg
- Antworten: 336
- Zugriffe: 69226
Re:Der zweite Garten
Frohes Schaffen, Rosana!Falls Du noch Fragen zu den von mir vorgeschlagenen Gehölzen hast, möchte ich sie gerne beantworten (soweit möglich).
- 24. Feb 2009, 10:59
- Forum: Arboretum
- Thema: Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
- Antworten: 121
- Zugriffe: 17176
Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt
Ich ziehe aus den Beitägen hier vorläufig 2 Schlußfolgerungen:1) Es gibt Fälle, wo der Sachverstand recht hat und Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen, auch wenn die Gefühle der Bürger dagegen sind.2) Es gibt aber auch Fälle, wo alte Bäume ohne stichhaltigen sachlichen Grund willkürlic...