News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hyacinthus orientalis - Gartensorten (Gelesen 10133 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hyacinthus 2017
Die marodieren so durch die allgemeinen Staudenthemen. Meistens unter "Was ist das" oder "Wer kennt".
Hier waren sie mal das Thema an sich und es ging schon um genau dieses Bild von goworo.
Hier waren sie mal das Thema an sich und es ging schon um genau dieses Bild von goworo.
Re: Hyacinthus 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 20:40
Axel, von den wilden oder wildartigen würde ich Dir gern ein, zwei Stück (oder auch ein, zwei Samenkörnchen) abnehmen.
wenn das die von moreno sind, die weißen, die er als Römische Hyazinthen, Hyazinthus romanae, bezeichnet. Ich bin gespannt, wenn sie aufblühen. Je nach dem, ich muss mir das mal genau anschauen, könnten es auch Bellevalia romana sein eben Römische Hyazinthen. Wäre natürlich totschick mit blauen Staubbeuteln!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hyacinthus 2017
feminist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:16
... wenn das die von moreno sind, die weißen, die er als Römische Hyazinthen, Hyazinthus romanae, bezeichnet. Ich bin gespannt, wenn sie aufblühen. Je nach dem, ich muss mir das mal genau anschauen, könnten es auch Bellevalia romana sein ...
Ich glaube, es waren unverkennbar echte Hyazinthen: bei moreno 2014 (3. Bild).
Re: Hyacinthus 2017
echt schade! Bloß Hyazinthen! Also Hyacinthus orientalis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hyacinthus 2017
Ah... dann hast Du auch nicht mehr gefunden. ;)
Ich hatte vor ein paar Tagen auch nach einem Thread über Hasenglöckchen gesucht, meine weiße Bracteata Form von Hyacinthoides non-scripta will anscheinend blühen und ich fand nichts passendes, was mich ein wenig wunderte.
Zur direkten Bestimmung taugen die Zwiebeln zwar nicht, das ist völlig richtig, aber bei Hyacinthoides bilden sich die Zwiebeln jedes Jahr neu, Hyacinthus hat mehrjährige Zwiebeln.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hyacinthus 2017
Doch, pumpot hatte die schon gezeigt. ("bracteata" bringt aber kein Ergebnis, wenn er von "Bracteen" geschrieben hatte. ;) )
Re: Hyacinthus 2017
jetzt gibt es ein eigenes Thema zu Hasenglöckchen und ich bin so gespannt, ob jetzt die dritte Variante echt sind oder sich von der ersten, die hier verwildert ist, unterscheiden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hyacinthus 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 20:40
@Irm: soll ich oder nicht? Ist das Italienische Hasenglöckchen bei Dir so richtig robust? Dann ...
ja und ja, hatte im Winter keine Abdeckung, auch nicht bei dem Kahlfrost dieses Jahr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hyacinthus 2017
So ganz langsam verstehe ich, dass Hyacinthus und Hyacinthoides was verschiedenes sind ;) also, meine italienischen Hasenglöckchen sind hier bei den (spanischen) Hyacinthen völlig falsch, sorry :D Habe mich mit diesen Pflanzen nie weiter beschäftigt und bin/war völlig ahnungslos. Ist aber interessant, was Ihr so schreibt :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hyacinthus 2017
Hier hat feminist ein eigenes Hasenglöckchen-Thema geschaffen. ;) Alles weitere zu diesen dann dort.
Re: Hyacinthus 2017
ja, das war ja der Grund .... :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hyacinthus 2017
[quote author=lerchenzorn link=topic=60593.msg2835902#msg2835902 date=149012718
G. Stolley hat einen Schlüssel der wichtigsten Gattungen aus der Hyazinthen-Verwandtschaft publiziert. Ich sehe keinerlei Verwechselungsgefahr bei beiden Pflanzen. '
[/quote]
Danke lerchenzorn. Den Bestimmungsschlüssel habe ich mir gleich mal gesichert. Ich werde mir die Blüten darauf hin mal näher anschauen. Im konkreten Fall sehe ich aber auch wegen der signifikant unterschiedlichen Blütezeit keine Verwechslungsgefahr.
G. Stolley hat einen Schlüssel der wichtigsten Gattungen aus der Hyazinthen-Verwandtschaft publiziert. Ich sehe keinerlei Verwechselungsgefahr bei beiden Pflanzen. '
[/quote]
Danke lerchenzorn. Den Bestimmungsschlüssel habe ich mir gleich mal gesichert. Ich werde mir die Blüten darauf hin mal näher anschauen. Im konkreten Fall sehe ich aber auch wegen der signifikant unterschiedlichen Blütezeit keine Verwechslungsgefahr.
Re: Hyacinthus 2017
Hyacinthus orientalis aus Italien. Die Menge hat für die ganze Pflanzung gereicht, an einer Stelle knubbeln sie sich. Danke moreno!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky