News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303326 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Schöne Phloxe zeigt ihr. :) Bei mir blühen einige auch gut nach.
Womit düngt ihr die Phloxe im Herbst?
Womit düngt ihr die Phloxe im Herbst?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Dornrose hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 14:23
Guda schreibt in ihrem Beitrag ( # 2142 ) ausführlich über die grundlegende Pflege ihrer Phloxe.
Zum Mulchen einmal als Ergänzung dies:
https://www.hswt.de/forschung/wissenstransfer/2015/april-2015/stauden-und-gehoelze.html
@Guda und Dornrose, danke für die hilfreichen Infos zur Phloxpflege.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑1. Aug 2018, 15:02
In diesem Jahr habe ich diesen Phlox nicht gesehen, daher nur aus der Erinnerung: Er leuchtet sehr, und die Farbe hat etwas Intensives. Bei Rieger sieht man es gar nicht so. Vielleicht ist 'Freude ohne Ende' ein wenig wandelbar? Herr zur Linden beschreibt rote Knospen und eine lange Blühdauer; Höhe ca. 80-90 cm. Passt das?
(Eine begehrenswerte Sorte! Sie steht auf meinem heimlichen Wunschzettel, zusammen mit 'Unschuld vom Lande' 'Frühe Schöne'.)
edit: Namen verwechselt.
@ Inken: Ich habe vor lauter Dürre und Wasserschleppen nicht immer mitlesen können und habe erst beim heutigen Lesen Deinen Eintrag gefunden.
'Freude ohne Ende' ist wandelbar, im Halbschatten resp. bei kühlem Wetter hat der Phlox ein ziemlich helles, kühles Rosa, wobei der rosa Ring in der Mitte kräftiger wirkt. Bei Sonne und Hitze färbt sich die Blüte sehr kräftig. Hier einige Bilder - allerdings keines von diesem Jahr:





Re: Phloxgarten VI - 2018
Susale hat geschrieben: ↑15. Aug 2018, 20:06Inken hat geschrieben: ↑15. Aug 2018, 19:36
So hell mag ich 'Wunderhold' am liebsten.
@Susale, 'Abenddämmerung' sieht hier so aus:
Die Beschreibung: "rötlich-dunkelviolett, spät" - das würde dazu passen. Aber ich weiß nicht, ob die echte Sorte wirklich noch existiert.
Danke!
Meine 'Abenddämmerung' sieht so aus:

Re: Phloxgarten VI - 2018
Farblich ja, das ist die selbe Farbgruppe helllila-weiß, er hat aber auch sein eigenes Gesicht. Ich habe jetzt keine Großaufnahme von den Blüten. Großblütige und sehr schöne Sorte.
Deja vu bei heißem Wetter.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@ hortus: Kürzlich sah ich bei einer "Shop-Kontrolle", dass Stübler Deinen 'Superphlox' und die 'Wilde Pflaume' führt. Da ich bei pur keine Bilder mehr dieser Phloxe finde: könntest Du bitte noch einmal Aufnahmen von ihnen zeigen? Danke im voraus :)
Täusche ich mich, oder war der 'Superphlox' aus russischer Herkunft?
Täusche ich mich, oder war der 'Superphlox' aus russischer Herkunft?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hallo Guda,
hier die gewünschten Bilder von ´Wilde Pflaume´.
Zu ´Superphlox´ schicke ich eine PM.
hier die gewünschten Bilder von ´Wilde Pflaume´.
Zu ´Superphlox´ schicke ich eine PM.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hortus hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 14:10
Hallo Guda,
hier die gewünschten Bilder von ´Wilde Pflaume´.
Zu ´Superphlox´ schicke ich eine PM.
Ja, danke!
Da hatte ich die 'Wilde Pflaume' doch richtig im Gedächtnis - sehr schön. Wechselt sie wie alle Blauen die Farbe je nach Licht und Temperatur? Wie hoch wird sie und wie groß ist der Blütendurchmesser?
'Vino Rosso' blüht hier von früh bis spät :). Heuer hatte er durch Umpflanzaktionen etwas Mehltau, ließ sich in der Blüte jedoch nicht beeinflussen. Eine Pflanze hatte ich fast bodeneben geschnitten, ist jetzt ca 35 cm hoch - gesund und blüht wieder!
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Phloxgarten VI - 2018
Wie schön!
Ihr zeigt alle erstaunlich gesunde Phloxe. Das liegt sicher an der guten Pflege. Oder gibt es auch besonders robuste Sorten?
Ihr zeigt alle erstaunlich gesunde Phloxe. Das liegt sicher an der guten Pflege. Oder gibt es auch besonders robuste Sorten?
Liebe Grüße Ilse
Re: Phloxgarten VI - 2018
Guda hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 16:40Hortus hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 14:10
Hallo Guda,
hier die gewünschten Bilder von ´Wilde Pflaume´.
Zu ´Superphlox´ schicke ich eine PM.
Ja, danke!
Da hatte ich die 'Wilde Pflaume' doch richtig im Gedächtnis - sehr schön. Wechselt sie wie alle Blauen die Farbe je nach Licht und Temperatur? Wie hoch wird sie und wie groß ist der Blütendurchmesser?
'Vino Rosso' blüht hier von früh bis spät :). Heuer hatte er durch Umpflanzaktionen etwas Mehltau, ließ sich in der Blüte jedoch nicht beeinflussen. Eine Pflanze hatte ich fast bodeneben geschnitten, ist jetzt ca 35 cm hoch - gesund und blüht wieder!
Danke für das Bild von ´Vino Rosso´.
´Wilde Pflaume´ spielt in der Blütenfarbe. Dazu ein Bild, das in der Mittagszeit aufgenommen wurde. Bei mir wird die Pflanze regelmäßig 150 cm hoch; der Blütendurchmesser liegt bei 2,5 - 3,0 cm. Mutterpflanze ist die Wildform von P. paniculata.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten VI - 2018
Das Mittagsbild der wilden Pflaume zeigt immer noch ziemlich dunkele / intensive Farbe, gefällt gut!
Danke für die Daten :)
Danke für die Daten :)