Seite 104 von 121

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 26. Mär 2017, 23:17
von Dicentra
Huch, das sehe ich jetzt erst *reibt sich verwundert die Augen*:

BlueOpal hat geschrieben: 26. Mär 2017, 08:09
Dicentra hat geschrieben: 25. Mär 2017, 22:33
BlueOpal, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
[/quote]

Hat das einen bestimmten Grund, weshalb du "dir" groß schreibst?
[/quote]
Ja, weil wir es so gelernt haben ...

zwerggarten hat geschrieben: 26. Mär 2017, 09:18
und weil es früher sogar nur so richtig war?

... und weil ich es nach der Rechtschreibreform beibehalten habe, da der Duden es nicht als falsch ansieht und es sogar in der direkten Anrede empfiehlt.

[quote author=toto link=topic=59789.msg2839026#msg2839026 date=1490537247]
[quote author=BlueOpal link=topic=59789.msg2838950#msg2838950 date=1490524785]
Im Geschriebenen kenne ich es nur so, dass 'Sie'oder 'Ihnen' so geschrieben werden. Werden 'Dir' oder 'Du' anstelle von 'dir', 'du' geschrieben, hat es einen patzigen Hintergrund.


Ganz im Gegenteil: großgeschrieben ist es für mich die höflichere Form der Anrede.
Kleingeschrieben ist wohl eher "Foren-Duden" ;D

toto hat absolut recht und Du bist falsch informiert. Hätte ich den völlig abwegigen Gedanken verfolgt, Dir etwas vorenthalten zu wollen, hätte ich "dir" entweder komplett großgeschrieben oder kursiv oder es anderweitig kenntlich gemacht.

Meine Intention war, Dir zu zeigen, dass ich Deine Frage sehr wohl gelesen hatte, aber keine Antwort wusste und Du es bitte nicht als Ignoranz auffassen solltest, dass ich einfach weiter Fotos poste. Es sollte einfach nur höflich sein.

Und damit zurück zu den Helleborus bitte.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 26. Mär 2017, 23:19
von Dicentra
hat geschrieben: 26. Mär 2017, 21:25
Anderes Thema ;) - nach dem Sonntagsrundgang.

Falk, die sind wunderschön!

Auricular, perfektes Ergebnis :D.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 08:06
von BlueOpal
Es dann kursiv zu schreiben kenne ich z.B. nicht. Aber ist jetzt auch egal. Ich war nur sehr verwundert, aber hat sich alles aufgeklärt. ;)

Oh Auricular du hast gute Arbeit geleistet ;D
Da soll nochmal einer sagen Neons sind zimperlich. Wahrscheinlich macht man dann nur was falsch :)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 09:03
von Irm
Hier mal noch eine meiner Neon, die sind jetzt grade erst richtig aufgeblüht.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:52
von BlueOpal
Die zwei infizierten Pflanzen standen im Hallimaschbeet, das jetzt leer steht.

1. Sollte ich dort überhaupt nochmal eine Helleborus (Sämling) wegen BD hinsetzen oder wie lange muss ich warten?
2. Die Fläche aus Samenausstreufläche zu nutzen wäre vermutlich nicht gut, da (siehe 1. und: ) die Myzelfäden des Pilzes um die Wurzeln schlingeln könnten und ich diese dann beim Versetzen vermutlich durch den ganzen Garten verteile?


Irm, die ist fantatisch. :)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:53
von Anke02
Auricular hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:45
Apricot Sämling


Hach, seufz :D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:54
von Anke02
Irm hat geschrieben: 27. Mär 2017, 09:03
Hier mal noch eine meiner Neon, die sind jetzt grade erst richtig aufgeblüht.


Und nochmal Hach und seufz ;D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 18:33
von zwerggarten
BlueOpal hat geschrieben: 27. Mär 2017, 17:52
Die zwei infizierten Pflanzen standen im Hallimaschbeet, das jetzt leer steht.

1. Sollte ich dort überhaupt nochmal eine Helleborus (Sämling) wegen BD hinsetzen oder wie lange muss ich warten?
2. Die Fläche aus Samenausstreufläche zu nutzen wäre vermutlich nicht gut, da (siehe 1. und: ) die Myzelfäden des Pilzes um die Wurzeln schlingeln könnten und ich diese dann beim Versetzen vermutlich durch den ganzen Garten verteile?


vielleicht versuchst du es auch mal im unterforum pflanzengesundheit? ;)

diese threads zum thema habe ich dort auf die schnelle gefunden:
hilfe, sind helleboren krank?

kranke lenzrosen

oder eben doch hier, bei den stauden:

kranker helleborus

helleborus – black death oder was?

helleborus: ansprüche, winterhärte, boden, gesellschaft, frostschäden

viele kranke hellis – das jahr fängt schlecht an

8)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:22
von pidiwidi
lubuli hat geschrieben: 26. Mär 2017, 18:40


bei dieser hier ist die farbe klasse, aber an der form muss noch gearbeitet werden.


Nehm ich sofort wenn sie Dir nicht mehr gefällt ;D und die Neon von Irm gleich mit ;D ;D

@auri

poah! Wie die in der Sonne leuchten! :o :o :o
die aprikotfarbene von Thierry ist besooooooooooooooooonders hübsch :)

ein Tag zuvor war das Wetter halt nicht so gut, aber ich will nich jammern. Es gab genug zu bewundern:



Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:32
von pidiwidi
Fotos von GG lassen sich leichter präsentieren ;)

pidiwidi hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:40

Heute einen Helli-Garten besucht und GG beschäftigt ;) ;D

Bild


da kann man die Schönheit gleich besser bewundern....

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:36
von pidiwidi
bin ich aber zu faul zu.... :-\

und ich mag auch Fingerbilder

da hat man gleich eine Größenvorstellung



Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:41
von pidiwidi
OK es gibt auch Alternativen

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:47
von pidiwidi
die meiste Zeit ist man sowieso mit Staunen und Bewundern beschäftigt.

hier mal ein kleiner Ausschnitt

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:49
von pidiwidi
oder mit andächtigem Niederknien ;D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:02
von BlueOpal
pidiwidi hat geschrieben: 27. Mär 2017, 19:47
die meiste Zeit ist man sowieso mit Staunen und Bewundern beschäftigt.

hier mal ein kleiner Ausschnitt


Katzengrößenvergleiche schaue ich auch gerne an :)

Was interessantes wächst vorne im Beet bei dir? Die aufrechten violetten "Kerzen"?