Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 23:17
Huch, das sehe ich jetzt erst *reibt sich verwundert die Augen*:
toto hat absolut recht und Du bist falsch informiert. Hätte ich den völlig abwegigen Gedanken verfolgt, Dir etwas vorenthalten zu wollen, hätte ich "dir" entweder komplett großgeschrieben oder kursiv oder es anderweitig kenntlich gemacht.
Meine Intention war, Dir zu zeigen, dass ich Deine Frage sehr wohl gelesen hatte, aber keine Antwort wusste und Du es bitte nicht als Ignoranz auffassen solltest, dass ich einfach weiter Fotos poste. Es sollte einfach nur höflich sein.
Und damit zurück zu den Helleborus bitte.
BlueOpal hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 08:09Dicentra hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 22:33
BlueOpal, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
[/quote]
Hat das einen bestimmten Grund, weshalb du "dir" groß schreibst?
[/quote]
Ja, weil wir es so gelernt haben ...
... und weil ich es nach der Rechtschreibreform beibehalten habe, da der Duden es nicht als falsch ansieht und es sogar in der direkten Anrede empfiehlt.
[quote author=toto link=topic=59789.msg2839026#msg2839026 date=1490537247]
[quote author=BlueOpal link=topic=59789.msg2838950#msg2838950 date=1490524785]
Im Geschriebenen kenne ich es nur so, dass 'Sie'oder 'Ihnen' so geschrieben werden. Werden 'Dir' oder 'Du' anstelle von 'dir', 'du' geschrieben, hat es einen patzigen Hintergrund.
Ganz im Gegenteil: großgeschrieben ist es für mich die höflichere Form der Anrede.
Kleingeschrieben ist wohl eher "Foren-Duden" ;D
toto hat absolut recht und Du bist falsch informiert. Hätte ich den völlig abwegigen Gedanken verfolgt, Dir etwas vorenthalten zu wollen, hätte ich "dir" entweder komplett großgeschrieben oder kursiv oder es anderweitig kenntlich gemacht.
Meine Intention war, Dir zu zeigen, dass ich Deine Frage sehr wohl gelesen hatte, aber keine Antwort wusste und Du es bitte nicht als Ignoranz auffassen solltest, dass ich einfach weiter Fotos poste. Es sollte einfach nur höflich sein.
Und damit zurück zu den Helleborus bitte.