News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 195 Treffer

von Regina
8. Okt 2008, 16:16
Forum: Rosarium
Thema: Identisch ???
Antworten: 16
Zugriffe: 2114

Re:Identisch ???

Das Erscheinungsbild der beiden Rosen, die Hortus in Sangerhausen aufgenommen hat, ähneln unseren beiden/dreien sehr - und bei Pompon de Bourgogne und Rose de Meaux haben wir sicherlich hier ein und dieselbe Rose im Garten, ich tippe auf de Meaux der helleren Blütenfarbe wegen.Dass es bezüglich der ...
von Regina
7. Okt 2008, 18:58
Forum: Rosarium
Thema: Identisch ???
Antworten: 16
Zugriffe: 2114

Re:Identisch ???

Hallo Sonnenschein,nein, alle drei stehen jeweil ca. 5-10 m auseinander. Mein Verdacht ist, dass Rose de Meaux und Pompon de Bourgogne identisch sind - "Vermehrer-bedingt" sozusagen. Aber ob es nun die eine ... oder andere ist.... wer weiss!Herzlichen GrußRegina
von Regina
7. Okt 2008, 10:21
Forum: Rosarium
Thema: Identisch ???
Antworten: 16
Zugriffe: 2114

Re:Identisch ???

Beide Rosen stehen hier bei uns (gekauft von Schultheis) und sie unterscheiden sich deutlich. Parvifolia wächst eher aufrecht, erreicht hier ca. 1 m, wächst dicht und die Blütenfarbe kann man mit mauve-violett-lila beschreiben, leicht verbläuend.Pompon de Bourgogne wächst hier nicht so hoch und vor ...
von Regina
6. Okt 2008, 15:51
Forum: Rosarium
Thema: öfterblühende, schepperrote, frostharte kletterrose
Antworten: 50
Zugriffe: 8642

Re:öfterblühende, schepperrote, frostharte kletterrose

Unsere Tradition 95 treibt zwar immer wieder schön durch und baut sich ganz gut auf, aber unsere kalten Winter lassen oft nicht viel von ihr übrig und sie fängt wacker wieder bei "hüfthoch" an....Aus meinen längst vergangenen Baumarkt-Zeiten stammt eine rote Kletterrose, die sich als wirklich winter...
von Regina
19. Sep 2008, 10:31
Forum: Rosarium
Thema: Rosa canina umpflanzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1125

Re:Rosa canina umpflanzen

Hallo Silvia,wir haben bislang, wenn nötig, Rosen im Herbst umgesetzt. Das zeitige Frühjahr ist bestimmt auch kein Problem, ich würde nur die Hauptwachstumszeit meiden. Wir schneiden (je nach Größe der Rose) alle Triebe auf 25 bis 50 cm zurück, buddeln die Rose aus und versetzen sie an die neue Stel...
von Regina
18. Jul 2008, 09:30
Forum: Rosarium
Thema: Eure Lieblingsrosen
Antworten: 48
Zugriffe: 4592

Re:Eure Lieblingsrosen

Fünf Favoriten ... uff, die ändern sich natürlich immer wieder mal. Derzeit:Josephine Ritter (Geschwind) : wegen der Kugelblüten und des gesunden dichten WuchsesAyrshire Queen : wegen des Duftes und der schönen BlütenFélicité et Perpétué: wegen der zarten porzellanigen FarbeIndigo: wegen des Duftes,...
von Regina
26. Jun 2008, 12:13
Forum: Rosarium
Thema: Welche Johanna Roepke ist die richtige??
Antworten: 10
Zugriffe: 1251

Re:Welche Johanna Roepke ist die richtige??

Unsere J. Röpke kommt auch von Herrn Weingart, sie entspricht der Rose, die ich auch so in Sangerhausen gesehen habe und gerade dieser Tage in Kassel-Wilhelmshöhe.Neben den hellrosa leicht gefüllten Blüten finde ich die Blätter sehr charakteristisch, denn sie sind ganz leicht "gewellt", glatt aber n...
von Regina
3. Mär 2008, 16:52
Forum: Rosarium
Thema: Rosenschule Ruf
Antworten: 26
Zugriffe: 7063

Re:Rosenschule Ruf

Es gibt bei Rufs einen Apfelwein-Rosen-Secco (Name so ähnlich) zu kaufen, der einfach umwerfend ist! Er schmeckt nicht direkt nach Apfelwein und ist mit nichts anderem zu vergleichen. Er ist ungemein fruchtig und rund - und das Rosenaroma schmeckt man gut heraus. Probiert ihn aus, er schmeckt eindeu...
von Regina
12. Feb 2008, 09:17
Forum: Rosarium
Thema: Rosenhecke - Abstände???
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Re:Rosenhecke - Abstände???

Das sehe ich auch so. Es sei denn, Du möchtest Jaques Cartier und den Cardinal mit hineinsetzen, denn dann könnten neben diesen beiden noch zwei weitere der "breiteren Fraktion" ins Beet passen.Herzlichen GrußRegina
von Regina
2. Feb 2008, 17:38
Forum: Rosarium
Thema: echte Johanna Röpke ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7856

Re:echte Johanna Röpke ?

Hast du zufällig ein Bild... ::)Biggi hat ein gutes Bild postiert, wo du die Blätter sehen kannst.Die Rosenklasse 'Wichuraiana Hybride' zählt zu den modernen Rosen. Die bekannteste Rose ist 'New Dawn' mit ledrig, glänzende Blätter.(nicht mein Geschmack) Johanna Röpke besitzt matt, dunkelgrüne Blätte...
von Regina
2. Feb 2008, 11:41
Forum: Rosarium
Thema: echte Johanna Röpke ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7856

Re:echte Johanna Röpke ?

Meine J. Röpke ist von Herrn Weingart und zu den Blüten kann ich noch nichts sagen. Das Laub hingegen finde ich äusserst ungewöhnlich. Es ist ledrig-matt mit dünnen Stengelchen zwischen Blatt und Zweig. Ich kann es schlecht beschreiben. Am ehesten passt noch "lorbeerartig". In Sangerhausen war mir d...
von Regina
1. Feb 2008, 16:18
Forum: Rosarium
Thema: Rambler für kleine Laube?
Antworten: 10
Zugriffe: 803

Re:Rambler für kleine Laube?

Jaaa, Frau E. Schubert ist ein Traum! Einer meiner Lieblinge ist die Lens-Rose Dentelle de Malines, die in Dein Schema passen würde. Weisslich-zartrosa knapp halbgefüllte Blüten mit Duft, einmalblühend, äusserst robust (noch nie irgendeine Krankheit gehabt). Höhe: ca. 2,50 m und gut kombinierbar mit...
von Regina
1. Feb 2008, 16:14
Forum: Rosarium
Thema: Rosenschule Ruf
Antworten: 26
Zugriffe: 7063

Re:Rosenschule Ruf

Hallo Matthias,ich kann mich dem bisher Geschriebenen nur vorbehaltlos anschließen: hervorragende Beratung, 1 A- Qualität und ein sehenswerter Schaugarten. Man merkt in diesem Betrieb, dass dort mit Liebe und Sachverstand gearbeitet wird, mit Herzblut einfach. Herzlichen GrußRegina
von Regina
2. Jan 2008, 12:43
Forum: Rosarium
Thema: moderne Moosrosen
Antworten: 21
Zugriffe: 2210

Re:moderne Moosrosen

Ich bin auch etwas zwiegespalten und würde die Neuzüchtungen gerne mal in Natura sehen. Von den Fotos her finde ich, daß das glänzende Laub - für mich jedenfalls - nicht zu einer Moosrose im strengen Sinne passt. Nightmoss als Kreuzung von Tuscany Superb und Nuits de Young kann man mit Fug und Recht...
von Regina
14. Dez 2007, 15:11
Forum: Rosarium
Thema: Erinnerung an Brod - Monsterrose?
Antworten: 39
Zugriffe: 12810

Re:Erinnerung an Brod - Monsterrose?

Hallo Marcir,bei uns wächst Erinnerung an Brod seit ca. vier Jahren, hat gut 2 Meter Höhe und erreicht und ist fast genauso breit. Die langen Triebe könnte man recht gut in die gewünschte Richtung lenken, hier bei uns darf sie eine Hainbuche und eine Hundehütte erobern und wird nur begrenzt gestutzt...