News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 152 Treffer
- 22. Mai 2015, 22:10
- Forum: Klettergarten
- Thema: Kletterhortensie - Schnitt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1133
Kletterhortensie - Schnitt
Hallo!Ich habe [sub]schon länger her[/sub] eine Hecke mit Hortensie petiolaris gesehen. An einen Gitterzaun gezogen, aber den hatte man nicht mehr gut erkannt. Jedenfalls war sie schön geschnitten und hatte trotzdem geblüht.Meine eigene überwächst gemeinsam mit Efeu einen gut vier Meter hohen Birnba...
- 22. Mai 2015, 22:01
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis Wildarten und deren naturnahe Hybriden, Unbekanntes Clematis-Terrain
- Antworten: 89
- Zugriffe: 28101
Re:Clematis Wildarten und deren naturnahe Hybriden, Unbekanntes Clematis-Terrain
Hallo!Hat von euch jemand Erfahrung mit Clematis rehderiana? Ich hab sie letztes Jahr zu meiner Aralia elta gepflanzt. Viel gewachsen ist sie im lehmigen Boden nicht und hat auch nicht geblüht. Dieses Jahr treibt sie kräftig an und ich hoffe auf Blüten im Herbst - sie soll angeblich nach Primeln duf...
- 21. Mai 2015, 06:53
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Biete Samen - Zwiebeliris (Reticulata)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 433
Biete Samen - Zwiebeliris (Reticulata)
Ich hab reife Samenkapseln an meiner Iris histroides 'Halkis' entdeckt. Da ich es nicht war, haben hier sicher Bienen ihr Werk getan. Direkte Nachbaren waren 'Orange Glow', 'George' und 'Natascha' - diese könnten also mitgewirkt haben.Ich habe einen Teil ausgesät, aber jetzt noch Samen übrig.Falls j...
- 18. Mai 2015, 11:20
- Forum: Stauden
- Thema: Zwiebeliris (Reticulata)
- Antworten: 671
- Zugriffe: 86591
Re:Zwiebeliris (Reticulata)
Ich hab gerade noch reife Samenkapseln an meiner 'Halkis' entdeckt. Da ich es nicht war haben hier sicher Bienen ihr Werk getan. Direkte Nachbaren waren 'Orange Glow', 'George' und 'Natascha'.Ich hab noch Saatgut über, hat jemand Interesse?LG. Markus
- 17. Mai 2015, 21:18
- Forum: Stauden
- Thema: Geranium 2014/2015
- Antworten: 429
- Zugriffe: 49070
Re:Geranium 2014/2015
Hier der Habitus vom noch halbwegs unbekannten G. cinereum. Mittlerweile schön sonnig gepflanzt, damit es schöner wächst...[url=http://www.virusviridis.at/images/fotos/Geranium%202.jpg][img]http://www.virusviridis.at/images/fotos/Geranium%202.jpg[/img][/url]lg. Markus
- 17. Mai 2015, 07:14
- Forum: Stauden
- Thema: Amsonia - die blauen Sternchen
- Antworten: 567
- Zugriffe: 123800
Re:Amsonia - die blauen Sternchen
Sie lassen sich wirklich gut über Samen vermehren. Ich hatte einen Topf A. hubrichtii im Herbst ausgesät und im Freien gelassen und zum Vergleich einen Topf im Februar im Gewächshaus. Im Gewächshaus keimten sie schneller und ich hab sie inzwischen schon pikiert. Im Freien keimten sie später - und wa...
- 16. Mai 2015, 06:39
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2351
- Zugriffe: 444635
Re:Hippeastrum
danke Haweha!
- 15. Mai 2015, 22:18
- Forum: Stauden
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 9420
- Zugriffe: 999262
Re: Was ist das?
Mag völlig verfehlt sein, aber könnte nr. 3 ein Bidens (tripartita) sein. Oder zumindest ein anderer Korpblütlerlg. Markus
- 15. Mai 2015, 22:12
- Forum: Stauden
- Thema: Geranium 2014/2015
- Antworten: 429
- Zugriffe: 49070
Re:Geranium 2014/2015
'Signal' oder 'Splendens' könnten es tatsächlich sein. 'Guiseppii' hat mir ein zu großes schwarzes Auge.Ordentlich gewachsen dürfte es aber bislang nicht sein. Es wirkt so als wär es zu nass gestanden - etwas "schlakeliger" Wuchs.
- 15. Mai 2015, 22:04
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2351
- Zugriffe: 444635
Re:Hippeastrum
Hi,ich hab vor ein paar Wochen H. 'Evergreen' bekommen. Ein Blütenstand hats noch geschaft.Eine Cybister...aber weiß von euch jemand welche Eltern da mitgespielt haben? H. calyptratum wird sie ja nicht im Blut haben... ::)[url=http://www.virusviridis.at/images/fotos/Hippeastrum%20Evergreen.jpg][img]...
- 15. Mai 2015, 20:44
- Forum: Stauden
- Thema: Geranium 2014/2015
- Antworten: 429
- Zugriffe: 49070
Re:Geranium 2014/2015
Hallo!Ich hab heut ein Geranium cinereum 'Ballerina" erworben. Ich weiß aber mit sicherheit das es keine 'Ballerina' ist. Aber welcher Storchschnabel ist es dann? Kann es mir von euch jemand bitte verraten?[url=http://www.virusviridis.at/images/fotos/Geranium.jpg][img]http://www.virusviridis.at/imag...
- 15. Mai 2015, 20:41
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)
- Antworten: 3617
- Zugriffe: 476460
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich kenn das Farbspiel sonst nur bei Dryopteris erythrosora - und der steht bei mir Halbschattig.Wie würdet ihr den folgenden Hirschzungen-Typ einordnen? Ich hab ihn in einem Topf mit 'Cristatum' gefunden. Allerdings sind bei diesem Sport die Rander deutlich gebuchtet...[url=http://www.virusviridis....
- 5. Mai 2015, 20:59
- Forum: Stauden
- Thema: Epimedium - Staude des Jahres 2014
- Antworten: 1175
- Zugriffe: 162435
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Von den x omeiense brauch ich auch unbedingt noch welche!! Die sind Spitze.Hier sind meine aktuellen Epimedium-Sämlinge. Sollten eigentlich davidii x acuminatum sein. Geflecktes Laub haben aber die Kleinen aber noch nicht. Ist E. davidii selbstfertil ??? und wann sollte ich die Pikieren? Vertragen d...
- 5. Mai 2015, 20:53
- Forum: Stauden
- Thema: Zwiebeliris (Reticulata)
- Antworten: 671
- Zugriffe: 86591
Re:Zwiebeliris (Reticulata)
Jetzt hab ich die Samenkapseln von meinen Zwiebeliris geernet. Bei allen hat die Bestäubung nicht funktioniert, aber immerhin doch ein paar interessante. Ich war zwar etwas früh dran mit der Ernte, aber nachdem sich die Samen (bei der rechten Kapsel sieht man sie) sich schon umfärben könnte der Zeit...
- 4. Mai 2015, 23:19
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpfingstrosen
- Antworten: 4150
- Zugriffe: 696542
Re:Strauchpfingstrosen
Danke!Dann hab ich keine einzige rockii-Sorte/Hybride