News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 33 Treffer
- 27. Jul 2011, 22:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Alternative für Thuja
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13177
Re:Alternative für Thuja
Danke für die schnelle Antwort Paulownia, obwohl sie sehr betrüblich ist. 20 Jahre sollte der Sichtschutz schon durchhalten. Ich forsche weiter.Gut´s Nächtle Andrea
- 25. Jul 2011, 21:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Alternative für Thuja
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13177
Re:Alternative für Thuja
Darf ich mal Paulownia zwischendurch fragen, eignet sich Cupressoparis leylandii auch für Kübelhaltung auf einer extrem heissen Süd/West-Terrasse? Sichtschutz muss her und die bisher ins Auge gefassten, sehr teuren und noch nicht bestellten Wacholder wachsen irre langsam.Danke und auf Antwort hoffen...
- 3. Aug 2010, 20:23
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Amberbaum vertrocknete Blätter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12526
Re:Amberbaum vertrocknete Blätter
Eventuell war es auch ein Holzbohrer.Bei mir hat Cossus Cossus einen Amberbaum sowie einen Cornus nutallii ganz geschafft, beim Cercidiphyllum und Syringa swegiflexa jeweils nur nur einen Stamm. Jetzt pass ich auf winzigste Löcher im Holz sowie Sägemehl darunter auf.Gruß rondom
- 28. Apr 2010, 22:16
- Forum: Rosarium
- Thema: Erste Blüten 2010 im Freiland
- Antworten: 497
- Zugriffe: 46770
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Bei Lac Majeau, Hugh Dickson, Stanwell perpetual und Tradescant hab ich heute auch Knospen gesichtet, so früh war mir das nicht in Erinnerung.Gruß Andrea
- 24. Sep 2009, 19:30
- Forum: Stauden
- Thema: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
- Antworten: 1487
- Zugriffe: 261232
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Meine Herbstzeitlose "Violett Queen", 2001 von Albrecht Hoch erstanden, erblühte nur im ersten Jahr. Seitdem im Frühjahr riesige Blätter, danach verdunkeln allerdings Helleborus-Hybriden selbigen Standort. Ist das der Grund für die Blühfaulheit?Gruß Andrea
- 17. Aug 2009, 19:00
- Forum: Gartenwege
- Thema: Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer
- Antworten: 145
- Zugriffe: 17522
Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer
Mir hat es sehr gut gefallen, ich war über die Anzahl der Gärtnerein sehr erstaunt. War allerdings zum ersten Mal dort, dieses Ereignis ist mir bisher entgangen. Die Menschenmassen waren allerdings etwas störend, so ist mir bestimmt einiges entgangen, so die blaue Helleborus von Natura (im Garten ve...
- 15. Aug 2009, 22:04
- Forum: Gartenwege
- Thema: Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer
- Antworten: 145
- Zugriffe: 17522
Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer
Hallo Natura und Pearl!wir treffen morgen auch in daselbst ein, die Neugierde treibt uns an. Wir haben unsere Forums-Schildchen noch, es würde uns freuen, dadurch andere Purianer kennenzulernen. Hoffentlich hat Sarastro Phlox dabei.Bis Morgen Andrea und Hansi
- 9. Apr 2008, 21:20
- Forum: Gartenwege
- Thema: Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
- Antworten: 62
- Zugriffe: 4641
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Guten Abend,ich möchte mich ganz herzlich bei allen für die Genesungswünsche bedanken und ich glaube, sie fangen seit heute abend an zu wirken. Zum Glück verpasst man bei dem Wetter im Moment nichts, hier regnet es schon den ganzen Tag.Biggi, in Wiesloch gibt es eigentlich nichts Besonderes, die Red...
- 7. Apr 2008, 21:06
- Forum: Gartenwege
- Thema: Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
- Antworten: 62
- Zugriffe: 4641
Re:Hermannshof am 6. April 2008 - Nachlese
Liebe Grüße an alle,in Weinheim haben wir wahrscheinlich den angenehmsten Tag von BW erwischt, sonst war es überall gräßlich. Mir und Hansi hat es ausnehmend gut gefallen, vor allem, mit anderen Pflanzenbegeisterten mal zusammenzusein. Ein Hermannshoftreffen zu verschiedenen Jahreszeiten ist eine se...
- 7. Apr 2008, 00:26
- Forum: Gartenwege
- Thema: Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
- Antworten: 436
- Zugriffe: 26938
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Hallo Ihr Lieben,schön, dass ich euch mal kennen lernen konnte!Wir haben gleich die neuen Errungenschaften im Garten versorgt - und wie oft nach Feierabend den Pflanzen bei einem Glas Wein beim Wachsen zugeschaut. (Wieso wächst der Giersch nur so viel schneller?)Ein rundum gelungener Tag! ... findet...
- 4. Apr 2008, 21:27
- Forum: Gartenwege
- Thema: Pflanzentausch im Hermannshof
- Antworten: 310
- Zugriffe: 21591
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Aurikel und Froschlöffel, wir morgen zum mitnehmen gerichtet.Guten Abend, Andrea
- 4. Apr 2008, 19:32
- Forum: Gartenwege
- Thema: Pflanzentausch im Hermannshof
- Antworten: 310
- Zugriffe: 21591
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Also bei mir stehnen noch die zweijährigen Rovada u. Rondom Johannisbeer-Stecklinge, je zwei. Falls gewünscht, bitte bis morgen melden zwecks ausgraben.Heute entdeckt: ich hätte noch einen Topf von einem hohen Salomonsiegel (Polygonatum canaliculatum) abzugeben. Mitbringen?LG Andrea
- 4. Apr 2008, 19:15
- Forum: Stauden
- Thema: Winterhart=dauerhaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8176
Re:Winterhart=dauerhaft?
Fars, das sollte jetzt kein Plädoyer für spezielle Gärtnereien sein, zumahl ich nach meinen damaligen Bestellungen keine Exemplare mehr besitze.Mich hat nur das (P) in die Irre geführt, heute schau ich nach frosthart.LG Rondom
- 4. Apr 2008, 18:57
- Forum: Stauden
- Thema: Winterhart=dauerhaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8176
Re:Winterhart=dauerhaft?
Eine Anmerkung zu winterhart:Mein Fehler in den ersten Jahren des Gärtnerns war es, wenn ich z.B. die Rühlemann´s oder Gaissmayer Kataloge gewälzt habe, ausdauernd (perennierend) mit winterhart gleichzusetzen. Nach schmerzhaften Verlusten les ich jetzt genauer nach.Gruß Andrea
- 3. Apr 2008, 22:22
- Forum: Gartenwege
- Thema: Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
- Antworten: 436
- Zugriffe: 26938
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Ich komme mit GG, er ist gern im Hermannshof.Nur waren wir noch nie so früh im Jahr dort.Wirle Wupp, wg. dem Schild schick ich Dir eine PM.