News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 86 Treffer
- 1. Mär 2008, 19:31
- Forum: Botanik
- Thema: wann ist der richtige zeitpunkt für die düngung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3047
Re:wann ist der richtige zeitpunkt für die düngung?
Man darf hier nicht vergessen, dass ausdauernde Pflanzen Nährstoffe (und Kohlenhydrate) speichern. In Holz, Wurzel, Knolle etc. (btw.: Immergrüne speichern viel weniger, weil sie im Frührjahr weniger regenerieren müssen)Meist werden im Frühjahr, wenn das Wurzelwachstum beginnt, weniger benötigt und ...
- 29. Feb 2008, 22:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Buddleja auf den Stamm setzen. Wann?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3957
Re:Buddleja auf den Stamm setzen. Wann?
Ja, deswegen [i]Adventiv[/i]knospe. Bei Gehölzen remeristematisieren meist Zellen in der Rinde (L2), aber auch andere Schichten sind je nach Art möglich.
- 27. Feb 2008, 12:19
- Forum: Arboretum
- Thema: Buddleja auf den Stamm setzen. Wann?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3957
Re:Buddleja auf den Stamm setzen. Wann?
Es hat schon was mit Schnitt zu tun: wird stark zurückgesetzt, treiben Adventivknospen aus, deren Triebe keine Panaschierung zeigen. Bei Chimären müssen also echte Knospen erhalten bleiben.
- 23. Feb 2008, 03:47
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18745
Re:Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
Drachenweise (Salix 'Sekka') lässt sich meiner Meinung nach am besten im Sommer über Stecklinge vermehren. Korkenzieherweiden (es gibt min. drei, die in Dtl. häufig in Kultur sind) steckt man im Winter.Zur Hasel: Veredlungen auf Corylus avellana (Byzantinische Hasel, Baumhasel) sind abgesehen von wu...
- 23. Feb 2008, 00:50
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Nun, das ist mal was Handfestes.Ein Korkkambium würde ich bei Stauden auch nicht erwarten.Irritiert hat mich lediglich deine Behauptung zu Xylem und Phloem.Zu den Jahresringen: wenn das stammähnliche Stüch der Wurzel angehört, hast du vollkommen Recht. Wenn es ein Teil des Sprosses ist, müsste es Ja...
- 23. Feb 2008, 00:35
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Ja, der Nultsch und Strassburger sind in der Nähe. Die erklären aber nicht deine Behauptung.
- 23. Feb 2008, 00:27
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
???Erklärst du mir den von dir behaupteten Unteschied oder nicht?
- 23. Feb 2008, 00:14
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Sicher, ich hatte paar Semester Botanik. Aber wo soll im Aufbau der Unterschied zwischen zweikeimblättrigen Stauden und Gehölzen sein?Beide haben einen geschlossenen Kambiumring, im Inneren Xylem, außen Phloem.
- 22. Feb 2008, 23:40
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
pearl, vielleicht hast du's überlesen: meine Frage in #20 blieb unbeantwortet.
- 22. Feb 2008, 23:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2758
Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung
1. Apfel oder Acer pseudoplatanus (acer pseudoplatanus)2. Ein Silberahorn? (2a passt aber überhaupt nicht)3. Zypresse oder Chamaecyparis?Ist ganz schön schwer. Vielleicht kannst du noch sagen, woher die Stämme stammen?
- 20. Feb 2008, 17:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: süsskirsche: starker schaden an der borke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2342
Re:süsskirsche: starker schaden an der borke
Kannst du das Bild größer reinstellen? (mit Qualität runtergehen, damit du die erlaubten kb einhälst)Die schwarzen Flecken im oberen Teil des Schadens sehen für mich wie Gummifluss aus. Wie ist die Konsistenz? Etwa wie von Harz?Für mich sieht es nach einem kaum behebbaren Schaden aus. Veredlungen zw...
- 20. Feb 2008, 16:41
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Danke für die Erklärung, Grasmuck! :)
- 19. Feb 2008, 21:34
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Nur Bedecktsamer bilden Früchte aus, weil als Frucht alles, was aus der Blüte stammt und den Samen [i]umschließt[/i] (also vom Fruchtblatt nach außen) definiert wird.Bei Nacktsamern umschließt bekanntlich das Fruchtblatt den Samen nicht ganz und die Samenanlagen sitzen nicht in einem Fruchtknoten.->...
- 19. Feb 2008, 21:21
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
Bei den Tomaten müsstest du aber wie bei Physalis argumentieren. Lediglich in den kühlen Klimazonen sind sie einjährig.Was macht es bei einem eigentlichen Geophythen für einen Sinn dann verholzte Zweige (inkl. Reservestoffe!) anzulegen?Und warum ist er in seiner warmen Heimat ein Geophyt? Ist doch d...
- 18. Feb 2008, 19:47
- Forum: Botanik
- Thema: Staude oder Strauch?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 24753
Re:Staude oder Strauch?
[url=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Kiefern-Mistel.jpg]siehe auch das Bild bei Wikipedia vom Übergang Kiefer- zu Mistelholz[/url]