News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 53 Treffer

von Ysgawen
18. Sep 2007, 14:19
Forum: Das grüne Brett
Thema: Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 2396

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Liebe Leute,seit unserem Urlaub gehts drunter und drüber, und dazu regnets meist, wenn ich grad Zeit für den Garten hätte...Hab schon gesichtet, viele Erdbeerpflanzen müssten raus... wenn Ihr noch soviel Geduld habt, auf die Mieze Schindler zu warten. Am Freitag wollt ich keine ausgraben, weil so da...
von Ysgawen
14. Sep 2007, 22:59
Forum: Das grüne Brett
Thema: Minzenableger gesucht
Antworten: 77
Zugriffe: 9447

Re:Minzenableger gesucht

Auch bei mir sind es nun alle... und ich taufe Dich, lieber Hermann, auf den Namen: Minzester Stolone ;)Lisa winkt
von Ysgawen
12. Sep 2007, 12:07
Forum: Das grüne Brett
Thema: Exotenfreunde gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 4108

Re:Exotenfreunde gesucht

Auch von mir ein netter Willkommensgruß!!Lisa
von Ysgawen
11. Sep 2007, 18:28
Forum: Das grüne Brett
Thema: Minzenableger gesucht
Antworten: 77
Zugriffe: 9447

Re:Minzenableger gesucht

Lieber Hermann,ich traus mich ja fast nicht schreiben... sie haben ein köstliches Aroma, obwohl sie vermutlich noch gar nicht in die Gänge gekommen sind, bei der Witterung...Vielen Dank, eine große Bereicherung für meine Küche und - ich weiß jetzt, warum man minzensüchtig werden kann...Grüße von Lisa
von Ysgawen
9. Sep 2007, 22:53
Forum: Das grüne Brett
Thema: Gunnera manicata
Antworten: 9
Zugriffe: 1038

Re:Gunnera manicata

huuuu, ich find, die Pflanze sieht für unsere Breiten direkt gruslig aus... möcht niemandem zu nahe treten, aber ich bin froh, dass sie nicht in meiner Umgebung wächst (auch wenn sie gut gegen Regen schirmen mag)Lisa
von Ysgawen
5. Sep 2007, 15:06
Forum: Das grüne Brett
Thema: Minzenableger gesucht
Antworten: 77
Zugriffe: 9447

Re:Minzenableger gesucht

Lieber Hermann,hatte vor dem Urlaub nur noch Zeit, in die Plastikbeutel von Dir ein wenig Erde zu geben und siehe da... fast alle treiben trotzdem schon, freu, freu, freuuuuuuuNun noch ein paar Fragen. Die 7,5l-Töpfe, in denen Du Deine Minzen hältst, sind die aus Plastik? Gehn die im Winter dann nic...
von Ysgawen
21. Aug 2007, 00:06
Forum: Das grüne Brett
Thema: kräutersäckchen gegen motten
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Re:kräutersäckchen gegen motten

Ja fromme Helene, ich wandle Deinen guten Tipp noch ein wenig ab, denn ich nehm die Singles... also die armen Socken, deren Gefährte die Waschmaschine oder wer auch immer gefressen hat... wir haben viele Ringelsocken, das sieht wirklich gut aus... und ich muss noch nicht mal neue Söckchen kaufen.Grü...
von Ysgawen
13. Aug 2007, 20:29
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt
Antworten: 82
Zugriffe: 46674

Re:Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt

@cimicifuga: lach...nein, auch wenn ich da total neu bin... bin ja noch werdende Bienenmama, sozusagen stockschwanger, hab ich mir irgendwie eingetreten... aber ich fürcht, der Bienenvirus hat mich erfasst, daaaaa helfen keine BachblütenGrüße von Lisa
von Ysgawen
13. Aug 2007, 16:42
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt
Antworten: 82
Zugriffe: 46674

Re:Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt

Das hätte ich sicher gemacht, wenn es nicht besser geworden wäre. Allerdings war ich allein daheim und erst so unter Stress, dass ich eine Weile gebraucht hätte, einen Notdienst zu kontaktieren. Und dann - hats ja schnellstens gewirkt, wie gesagt, meist ist es bei allergischen Reaktionen so, je heft...
von Ysgawen
13. Aug 2007, 14:56
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt
Antworten: 82
Zugriffe: 46674

Re:Hautverbrennung (Photodermatitis) nach Pflanzenkontakt

Bei mir hat generell immer das Einnehmen von Notfalltropfen relativ gut gewirkt... also, schlimmer Hautausschlag, rasche Wirkung, nur ein kleines Bläschen... da kanns dann schon länger dauern.Vor ein paar Jahren hab ich mir mal versehentlich nach Schafgarbenkontakt die Augen gerieben... gelbe Blasen...
von Ysgawen
12. Aug 2007, 00:06
Forum: Das grüne Brett
Thema: Bohnensamen gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 2446

Re:Bohnensamen gesucht

Hallo,ich hab heuer Buschbohnen gesät, die mir irgendwie als "Eisbohnen" oder so ähnlich ins Haus geraten sind, Vorteil wäre, dass man sie schon Mitte April säen kann. Das hab ich auch gemacht, sie sind auch geworden und ich lass grad die ersten reifen... aber das Frühjahr heuer war nicht grad geeig...
von Ysgawen
10. Aug 2007, 17:32
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Aussaat von Engelwurz
Antworten: 5
Zugriffe: 1381

Re:Aussaat von Engelwurz

Schaut so aus, lach... aber ich hab die Samen jetzt bedeckt und unbedeckt gesät, mit dem Ergebnis, dass die unbedeckten zuerst von den Vögeln gefressen wurden, die anderen danach :-\Fördernd ist Beharrlichkeit... ich werd im September nochmal frische Samen holen und vielleicht doch eher auf dem Balk...
von Ysgawen
6. Aug 2007, 14:28
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Tier hat das verloren?
Antworten: 12
Zugriffe: 6662

Re:Welches Tier hat das verloren?

Also, egal um welches Tier es sich handelt, wenn Du den Balkon einfach total aufräumst und zusiehst, dass nix Attraktives zu Essen dort zu ergattern ist, hätte kein "Gast" einen Grund, sich dort aufzuhalten. Leider ist es echt schlecht zu erkennen auf dem Bild... Siebenschläfer machen winzig kleine ...
von Ysgawen
6. Aug 2007, 09:52
Forum: Das grüne Brett
Thema: Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 2396

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Entschuldige die späte Antwort... habs irgendwie überlesen. Ja, die wachsen ganz normal draußen in bayrischem Boden mit normalem Klima...Werd aber erst im September ausdünnen und umpflanzen, jetzt ist es oft noch zu heiß und im Urlaub bräucht ich sonst einen zuverlässigen Gießmenschen, da bin ich ab...
von Ysgawen
6. Aug 2007, 01:51
Forum: Das grüne Brett
Thema: Riesenbärenklau
Antworten: 35
Zugriffe: 2561

Re:Riesenbärenklau

Also, laut meinem Pflanzenführer hat der normale, heimische Wiesenbärenklau wesentlich mehr allergieauslösendene Stoffe in sich... kanns nicht beurteilen, aber eins unserer Kinder kam vor ein paar Jahren nach der Maahd mit totalen Verbrennungen vom normalen Bärenklau heim... die großen Herkulesstaud...