News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 13 Treffer
- 9. Okt 2008, 10:29
- Forum: Stauden
- Thema: Astern 2008
- Antworten: 292
- Zugriffe: 33306
Re:Astern 2008
Hallo,jetzt habe ich von meinem Asternsämling mal eine Nahaufnahme gemacht.Wär schon interessant, wo er herstammt.Clarkia
- 8. Okt 2008, 19:00
- Forum: Stauden
- Thema: Astern 2008
- Antworten: 292
- Zugriffe: 33306
Re:Astern 2008
Hallo Sarastro,es ist auf jeden Fall ein Sämling von der pansos, den er ging unterhalb von der Snowflurry auf. Die Aster ericoides "Hug" hab ich auch, aber sie sieht ganz anders aus. Außerdem hab ich die erst zwei Jahre und mein Sämling ist schon drei Jahre alt.Mein Asternsämling erkennt man fast ni...
- 8. Okt 2008, 18:28
- Forum: Stauden
- Thema: Astern 2008
- Antworten: 292
- Zugriffe: 33306
Re:Astern 2008
Hallo,als Staudenfan schaue ich ab und zu hier ins Forum und lerne sehr viel.Ich bin auch ein großer Asternfan und habe letztes Jahr ein großes Asternbeet angelegt, dass derzeit ein echter Hingucker ist.Jetzt möchte ich aber einen Astersämling zeigen, der in meinem Garten aufgegangen ist und der, wi...
- 27. Sep 2007, 18:53
- Forum: Stauden
- Thema: Iris aus Omas Garten
- Antworten: 566
- Zugriffe: 71557
Re:Iris aus Omas Garten
Halloich habe eine Iris laviegata variegata und ich habe sie an einem feuchten Platz.Muss ich sie jetzt umpflanzen auf einen trocken Standort oder handelt es sich um eine andere Art als die, die oben beschrieben wurde ?Clarkia
- 25. Sep 2007, 19:56
- Forum: Stauden
- Thema: Iris barbata Nachblüher
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5432
Re:Iris barbata Nachblüher
Hallobei mir hat "Champagne Elegance" nachgeblüht. Ich habe sie erst letztes Jahr bei der Gräfin Zeppelin gekauft. Allerdings sind die Blüten in der Farbe recht verwaschen.Jetzt fängt gerade eine blaue an nachzublühen, mit drei Stängeln und vielen Ansätzen. Ich weiß aber nicht wo ich die gekauft hab...
- 21. Sep 2007, 20:13
- Forum: Stauden
- Thema: Standfeste Großstauden ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6525
Re:Standfeste Großstauden ?
Hallo, vielen Dank für eure tollen Tipps. Bin schon eifrig am googlen danach.Peter,wie heißt denn der rote Dost, der bei dir im Gehölzwurzelbereich wächst und auch Trockenheit verträgt ?Den würde ich gerne kaufen.Mickeymusmuss ich befürchten dass Datisca cannabina von Cannabisfreunden geerntet wird ...
- 21. Sep 2007, 08:45
- Forum: Stauden
- Thema: Standfeste Großstauden ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6525
Standfeste Großstauden ?
Hallo,ich möchte ein Beet mit Großstauden und Gräsern anlegen. Höhe 1,50 und höher. Die Auswahl der Gräser ist kein Problem, aber bei den Großstauden hätte ich gerne Rat von Euch.Die Pflanzen sollten standfest sein (leichte Hanglage und nicht allzu viel Feuchtigkeit benötigen).Dost kommt deshalb nic...
- 19. Sep 2007, 16:14
- Forum: Stauden
- Thema: Pflanzenprogramm gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 980
Re:Pflanzenprogramm gesucht
Hallo,vielleicht könnte dir die Stauden-CD vom Ulmer - Verlag weiterhelfen ?Sie kostet wohl um die 50 € und beinhaltet 8900 Staudenarten und Sorten.Laut Beschreibung gibt es detaillierte Angaben zur Systematik, , Wuchseigenschaften, Blüten u. Blatteigenschaften, Standort und Lebensbereich, Verwendun...
- 18. Sep 2007, 12:54
- Forum: Stauden
- Thema: Sempervivum
- Antworten: 697
- Zugriffe: 115123
Re:Sempervivum
Hallo,bei einem Besuch von Wisley-Garden habe ich im Sempervivum- Schaubeet das Sempervivium "FuzzyWuzzy" gesehen. Leider hatten sie es nicht im Verkauf.Es ist frisch grün und wächst nicht rossettenförmig, sondern bananenförmig und sieht so lustig aus. Seitdem bin ich auf der Suche nach diesem Sempe...
- 10. Sep 2007, 15:17
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Acaena purpurea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3801
Re:Acaena purpurea
Hallo Peter,danke für deine Antwort. Mal schauen was ich mache, ich bräuchte halt bestimmt über 100 Pflanzen und das wird beim Einkauf in der Gärtnerei schon recht teuer.Clarkia
- 10. Sep 2007, 15:08
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern
- Antworten: 1513
- Zugriffe: 349194
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Susanne,danke für deine Begrüßung.Eine einzige Lieblingsstaude habe ich eigentlich nicht, nur so 300 bis 400 StückLieblingsstauden ;), und immer die Blühende oder die mit den gerade wunderschönen Blättern ist meine aktuelle Lieblingsstaude. Jetzt gerade sind es natürlich die Astern und die Grä...
- 10. Sep 2007, 10:17
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Acaena purpurea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3801
Acaena purpurea
Hallo,nachdem ich beim Gärtner das Stachelnüsschen mit dunkelroten Blättern gesehen habe, möchte damit den Boden an einer recht ungünstigen großen Stelle in meinem Garten bedecken.Jetzt habe ich Samen von dieser Pflanze gekauft und muss feststellen, dass es sich um einen Kaltkeimer handelt.Kann ich ...
- 10. Sep 2007, 10:11
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern
- Antworten: 1513
- Zugriffe: 349194
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Garten-Pur-Fansbin ganz neu hier ! Aber was ich lese, gefällt mir sehr gut, sehr informativ und ausführlich.Ich freue mich über regen Gedankenaustausch.Mein Garten ist knapp über 2500 qm und liegt in Süddeutschland und ich bin eine leidenschaftliche Staudensammlerin, natürlich gibt es auch Str...