News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 202 Treffer

von Svenja
15. Jan 2006, 19:23
Forum: Stauden
Thema: Farbbeete
Antworten: 10
Zugriffe: 3422

Re:Farbbeete

Was auch noch so einen leichten grünstich in der Farbe hat ist Alchemilla. Wird zwar immer als gelb beschrieben, aber sie gehen etwas ins grünliche.
von Svenja
22. Okt 2005, 22:51
Forum: Stauden
Thema: Der Gehölzrand
Antworten: 4
Zugriffe: 1521

Re:Der Gehölzrand

Die Seite habe ich auch schon gefunden, aber dennoch danke!Das Buch könnte ganz interessant sein. Muss ich die Woche in der Bücherei suchen.Unser Ausbilder lässt jedes Jahr uns darüber Referate halten ^^. Zum Beispiel noch Wasser bzw Wasserrand, Freifläche, Beet und Steingarten.Svenja
von Svenja
22. Okt 2005, 19:22
Forum: Stauden
Thema: Der Gehölzrand
Antworten: 4
Zugriffe: 1521

Der Gehölzrand

Hallo ihr lieben!Falls das hier die Falsche Rubrik ist bitte ich um Verzeihung und verschiebung des Themas.Ich suche alle möglichen Infos zum Gehölzrand! Mein Chef möchte ein Referat darüber haben.... ich hab schon gegooglet aber nix wirklich brauchbares gefunden. Oder besser gesagt nicht genug!Kenn...
von Svenja
4. Jul 2005, 17:08
Forum: Stauden
Thema: Campanula poscharskyana
Antworten: 9
Zugriffe: 4426

Re:Campanula poscharskyana

Ich mache immoment leider den Führerschein und habe kein Geld dafür. Außerdem spare ich auf den Jelitto ;D Meine E-Mail Adresse schicke ich dir via PM
von Svenja
3. Jul 2005, 17:29
Forum: Stauden
Thema: Campanula poscharskyana
Antworten: 9
Zugriffe: 4426

Re:Campanula poscharskyana

Ich seid Freitag inoffiziel im dritten Lehrjahr offiziel ab 1,9 erst :-\ Danke für die Hilfe. In meinen Büchern stehen leider keine ordentlichen Pflanzenachbarn -.-Ja Fotos wären schon toll die kann ich dann dazu kleben ^^Svenja
von Svenja
2. Jul 2005, 17:20
Forum: Stauden
Thema: Campanula poscharskyana
Antworten: 9
Zugriffe: 4426

Campanula poscharskyana

Hallo ihrsBin immoment dabei ein Kulturbericht zu schreiben über Campanula poscharskyana.Nur leider kenne ich keine Sorten.Wisst ihr welche? Am besten welche die auch noch im Handel sind da wir "aktuelle" Sorten hinzuschreiben müssen.Was auch noch interessant wäre ist in welcher Form ihr die in eure...
von Svenja
1. Jul 2005, 18:18
Forum: Stauden
Thema: Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Antworten: 168
Zugriffe: 33230

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Danke da war ich schn und wurde nich fundig. Diese Iris is angeblich aus der Barbata -Nana Gruppe wo wir uns nich ganz sicher sind.Tippen eher auf elatior.
von Svenja
1. Jul 2005, 18:01
Forum: Stauden
Thema: Wer hat alte Iris germanica Sorten ?
Antworten: 168
Zugriffe: 33230

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Hat jemand von euch zufällig ein Bild von der Sorte Vamp?Ich hab mir mal eine von der Arbeit mitgenommen die is angeblich is, aber bei uns hat die Iberis sempervirens `Schneeflocke`auch rosa Blüten ;D
von Svenja
12. Jun 2005, 13:17
Forum: Haustiere
Thema: Gefahren für freilaufende Katzen
Antworten: 74
Zugriffe: 34968

Re:Gefahren für freilaufende Katzen

Also ich habe meine Katze seid 6 Jahren und die ist auch in der Wohnung. Sie ist jeden Tag ca. 12-14 Stunden alleine da mein Vater so lange arbeiten muss. Das ist auch garkein Problem ^^Ich denke mal das es Katzen gibt die auch alleine und ohne Auslauf gehalten werden können. Meine ist ja auch allei...
von Svenja
16. Mai 2005, 21:54
Forum: Stauden
Thema: Papaver orientale
Antworten: 173
Zugriffe: 31374

Re:Papaver orientale

Geil :o Das Foto is ja der Hammer :D
von Svenja
14. Mai 2005, 16:56
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräuter aus Stecklingen ziehen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4621

Re:Kräuter aus Stecklingen ziehen?

Also Rosmarin, Salbei und Thymian vermehren wir auf der Arbeit via Kopfsteckling. Geht ganz gut in Vermehrungsubrat.Nur muss man mit dem Salbei ein wenig aufpassen der kriegt doch schnell Mehltau und gammelt vor sich rum wenn der ein ticken zu nass is.Bei den anderen kann ich dir leider nicht wirkli...
von Svenja
13. Mai 2005, 21:11
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Willkommen im Reich der Kräuter
Antworten: 79
Zugriffe: 21761

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

oh wie tolldas hat wirklich gefehltfreue mich schon was ihr dann so an themen gestartet wird
von Svenja
5. Mai 2005, 10:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Welche Pflanze ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 1076

Re:Welche Pflanze ist das?

Hi,also ich wurde auch auf Pulmonaria tippen.
von Svenja
3. Mai 2005, 20:04
Forum: Stauden
Thema: Polsterphlox - Phlox subulata
Antworten: 3
Zugriffe: 2187

Re:Polsterphlox - Phlox subulata

Also meiner hat auch gemickert. Hab ein ganz klein wenig Sand drunter gemischt und gedüngt und zack innerhalb von 3 wochen ist er gute 2 cm gewachsen.Bei mir hatte er auch staunässe. Das mag er ja mal garnich.
von Svenja
3. Mai 2005, 20:00
Forum: Das grüne Brett
Thema: viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 3411

Re:viele kleine Töpfe (8-10cm Durchmesser) woher?

Oder fahre zu einer Gärtnerei in deiner Nähe und frag ob du dort welche abkaufen kannst^^.Vielleicht machen die das ja.Fragen kostet nix ;)