News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 226 Treffer
- 10. Jan 2009, 16:33
- Forum: Rosarium
- Thema: Wer hat die "echte" Enfant de France?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1398
Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?
Bei Beales gibt es lt. Katalog wohl auch eine dichtgefüllte !
- 29. Dez 2008, 18:20
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg
- Antworten: 146
- Zugriffe: 20706
Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg
Boah, sehr spannend ! Toll, was du alles schon rausgefunden hast, freiburgbalkon.Wegen des ehemaligen Rosengartens hätte ich noch die Idee, mal bei der Zeitung nachzufragen, ob die Interesse an einem entsprechenden Artikel mit Aufruf wegen Zeitzeugen, alten Fotos oder so haben. Unsere Zeitung bringt...
Re:XXL-Rosen
Fantin Latour dürfte ganz deinen Wünschen entsprechen, ein dichter Busch, ich versuche sie auf 2 m zu halten, aber es könnten locker auch 3 m werden und sehr schnittverträglich.Ebenfalls in diesem Ausmaß: Honorinde de BrabantRosa moyesii habe ich auch, meine hat die mehr rosane Farbe, ähnelt aber ke...
- 19. Nov 2008, 12:10
- Forum: Gartenwege
- Thema: Taglilienschaugarten im bot. Garten Ulm
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5639
Re:Taglilienschaugarten im bot. Garten Ulm
Über die homepage des Tagliliengartens kann man sich ein Excelfile von den Begleitstauden runterladen. Übrigens finde ich das Zusammenspiel mit den Taglilien, Stauden und Gräsern auch hervorragend.
- 13. Nov 2008, 15:11
- Forum: Rosarium
- Thema: Scarmanschnitt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5842
Re:Scarmanschnitt
Grade mit einer, meiner einzigen Austinrose, William Shakespeare 2000, habe ich nach dem Scarmanschnitt sehr gute Erfahrung gemacht - in den ersten Jahren war die Blüte nämlich sehr mickrig, der Habitus scheußlich. Nach drei Jahren Scarmanschnitt blüht sie nun ununterbrochen üppig und sieht auch son...
- 4. Nov 2008, 17:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Schnittempfindliche Rosen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9672
Re:Schnittempfindliche Rosen
Fantin Latour schneide ich immer sehr rigoros nach Form im Frühjahr. Ich habe als Rückschnitthöhe ca. 1,70 m. Die Blüte ist sehr üppig dadurch. Die langen Triebe schneide ich, sofern sie nicht stören, auch erst im Frühjahr zurück, allerdings haben wir hier wenig Schnee und auch keine Windbruchgefahr...
- 4. Nov 2008, 16:59
- Forum: Rosarium
- Thema: Scarmanschnitt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5842
Re:Scarmanschnitt
Ich schneide nicht alle Rosen nach dem Scarmanschnitt, aber bevorzugt einmalblühende. Die Blüte ist üppiger und die Form der Sträucher ansprechender.Besonders die angesprochene Fantin Latour lässt sich so einigermaßen im Zaum halten und blüht erst recht üppig. Auch Honorine de Brabant hat dadurch de...
- 21. Sep 2008, 13:44
- Forum: Rosarium
- Thema: Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9237
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
von deinen erstgenannten hab ich Marie Dermar am Rosenbogen. Sehr guter Duft, bleibt eher schmal aber treibt auch von unten. Leider leiden die Blüten bei kühlem, feuchten Wetter etwas; die erste Blüte war bisher immer eher verhalten, die zweite dafür umso üppiger, auch jetzt hat sie noch Knospen. Zu...
- 21. Aug 2008, 14:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Teerosen I
- Antworten: 1953
- Zugriffe: 161305
Re:Teerosen
Oh, die echte Mlle Franziska Krüger sieht ja noch schöner aus als die von Weingart :o *lechz* und auch die Philippa Pirette ist ganz mein Geschmack ! Welch Folter ist doch dieser thread, wenn man in Zone 6 mit nicht wirklich geschützten, sonnigen Beetplätzen wohnt :'(
- 19. Aug 2008, 12:18
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7363
Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Ich kann über Versigny berichten - obwohl der Wuchs etwas zu wünschen übrig lässt hat sie nun zum zweitenmal geblüht. Die Blüten sind leuchtend mit guter Fernwirkung, trotzdem nicht protzig, den Duft empfinde ich als stark. Die Farbe geht von hellapricot bis dunkel, manchmal in Richtung rosa. Sie st...
- 19. Aug 2008, 12:08
- Forum: Rosarium
- Thema: Mlle. Franziska Krüger
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5489
Re:Mlle. Franziska Krüger
Bisher ist sie niedrig, ca. 60 cm, aber sie hat nun zwei vegetative, dicke Triebe, die sehr hoch hinaus wollen. Einen hab ich auf die Hälfte gekürzt, aber wie es scheint, treibt sie aus dem obersten Auge auch nur wieder so einen dicken Trieb nach oben.
- 18. Aug 2008, 09:22
- Forum: Rosarium
- Thema: Mlle. Franziska Krüger
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5489
Re:Mlle. Franziska Krüger
Meine ist auch von Weingart und sieht genauso aus ! Hier ein paar Fotos:[url=http://www.schmid-gartenpflanzen.de/forum/index.php/t/2921/5/]http://www.schmid-gartenpflanzen.de/forum/index.php/t/2921/5/[/url]
- 17. Aug 2008, 17:30
- Forum: Rosarium
- Thema: Mlle. Franziska Krüger
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5489
Re:Mlle. Franziska Krüger
Obwohl Annabellis nun wohl keine Franziska Krüger mehr braucht, meine ist hier in den letzten drei Jahren nicht erfroren, steht geschützt, im Rücken die Hauswand, davor eine niedrige Buchshecke. Allerdings ist meine bisher weder so hell wie auf manchen Fotos und auch nicht so sehr ins rosa gehende, ...
- 29. Jul 2008, 09:59
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien - Hemerocallis 2008
- Antworten: 1295
- Zugriffe: 150857
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Danke für den Hinweis - hab ich mir gerade durchgelesen ! Ich war auch an diesem Wochenende im Schaugarten, Sonntag nachmittag, als der Regen vorbei war. Über die unterschiedlichen Farben von Taos bin ich ziemlich erstaunt, aber ich hab gerade auf deiner webseite gesehen, dass das wohl nicht außerge...
- 28. Jul 2008, 09:33
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien - Hemerocallis 2008
- Antworten: 1295
- Zugriffe: 150857
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Eure Taglilien sind einfach faszinierend ! Angeregt dadurch war ich vor drei Wochen im Botanischen Garten in Ulm, dort gibt es auch einen Tagliliengarten. Seither gehen mir drei besonders schöne Exemplare nicht mehr aus dem Kopf, aber so wie es aussieht, sind die wohl schwer oder gar nicht zu bekomm...