News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 24 Treffer
- 24. Mär 2008, 18:29
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Fachliteratur für Efeu
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1255
Fachliteratur für Efeu
Hallo zusammen! Ich bin hier im Forum auf das Thema Efeu gestoßen. Kann mir jemand dazu Fachliteratur empfehlen?GrußFlorianne
- 24. Mär 2008, 18:18
- Forum: Klettergarten
- Thema: Balkonpflanze gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3121
Re:Balkonpflanze gesucht
Hallo äffje!Wir wäre es mit Kletterhortensie, falls es nicht zu sonnig ist. Oder mit einem weißbunten Efeu, der soll sogar in der Sonne gut zurechtkommen. Gruß Florianne
- 24. Mär 2008, 18:10
- Forum: Arboretum
- Thema: Efeu Vielfalt
- Antworten: 129
- Zugriffe: 28926
Re: Efeu Vielfalt
Hallo zusammen!Ich bin gerade auf die Bildergalerie von 'hederatotal' gestoßen und habe sofort meine Hände in Eiswasser gehalten, damit bei mir nicht das Efeufieber ausbricht. Wie, um alles in der Welt, kommt man zu einer solchen Vielfalt? Eine solche Variabilität in Farben, Wuchs und Formen gibt es...
- 24. Mär 2008, 18:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Efeu Vielfalt
- Antworten: 129
- Zugriffe: 28926
Re: Efeu Vielfalt
Hallo Stephanie! Ich habe hier im Forum durch 'hederatotal' den Anstoß bekommen, mich für Efeu zu interessieren. Im Internet fand ich die Deutsche Efeugesellschaft. Von dort wird Dir sicher zu allen Bezugsquellen weitergeholfen. Marios Efeugarten kannst Du auch über das Internet finden. Der hat alle...
- 26. Feb 2008, 18:14
- Forum: Glashaus
- Thema: Amaryllis wollen nicht blühen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5601
Re:Amaryllis wollen nicht blühen
Hallo Pearl!Danke für den Hinweis auf die Pflanzgefäße. Der ist wirklich auch ganz wichtig!Achtzehner Töpfe sind Unterkante, denn die Amaryllis sollte nicht zu eng getopft werden, wenn man möchte, dass sie sich vergrößert und nicht reduziert. Noch einen Gruß Florianne
- 26. Feb 2008, 18:04
- Forum: Glashaus
- Thema: Amaryllis wollen nicht blühen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5601
Re:Amaryllis wollen nicht blühen
Hallo Zusammen Ja! Das Düngen ist ganz wichtig!!Ein Bekannter von mit teilt das Jahr in zwei Vegetationsperioden und jeweils darauffolgende "Trockenzeiten" ein. Er schafft es durch erhöhte Düngergaben in der "Grünphase" (während und nach der Blüte) und einer auf 6 -8 Wochen verkürzten Abtrocknungsph...
- 23. Feb 2008, 17:35
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Vermehrung einer Zimmerpflanze: strotzende Usambaraveilchen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9069
Re:Vermehrung einer Zimmerpflanze: strotzende Usambaraveilchen
Hallo rorobonn!Die Pflanzen haben sich in Deiner Umgebung so toll entwickelt. Die Usambaragruppe hat sich zu einer richtigen echten Persönlichkeit entwickelt. Wenn Du Platz hast, so lasse die drei doch zusammen und gebe ihnen eine größere Schale. Gruß Florianne
- 23. Feb 2008, 17:25
- Forum: Glashaus
- Thema: Amaryllis wollen nicht blühen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5601
Re:Amaryllis wollen nicht blühen
Hallo Scilla!Eigentlich kannst Du die Blütezeit selber bestimme. Es gibt ein paar ganz einfache Regel:1. Die von abgestorbenen Wurzeln befreite Knolle ca halb in die Erde2. Nur angießen, vielleicht nochmal 1x/Wo. nachfeuchten. 3. In der Regel treibt die Amaryllis jetzt ihre Blüten aus dem Schaft. 4....
- 22. Feb 2008, 15:15
- Forum: Atelier
- Thema: Winterschutzprobleme im Kübelgarten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1997
Winterschutzprobleme im Kübelgarten
Hallo Pflanzenfreunde! Ich habe auf einer 50qm großen Terrasse etliche rel. große Kübel stehen. Sie im Winter alle zu ummanteln mit Noppenfolie oder Matten wäre viel zu kostspielig. Die eingesetzten Sträucher sind teilweise jedoch etwas empfindlich. Am liebsten würde ich über den Wurzelbereich der S...
- 22. Feb 2008, 14:27
- Forum: Klettergarten
- Thema: Gibt es Bildmatrial über Efeu?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 844
Gibt es Bildmatrial über Efeu?
Hallo zusammen!Es ist um mich geschehen!Hedertotal hat einige Abbildungen über seine Efeupflanzen reingestellt, und ich bin total begeistert. Nie habe ich es für möglich gehalten, dass es so viele Abweichungen von unserer allerseits bekannten Waldpflanze gibt Da ich so wenig Literatur über Efeu gefu...
- 22. Feb 2008, 14:08
- Forum: Klettergarten
- Thema: Fragen zu Efeu
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15913
Re:Frage zu Efeu
Hallo Hederatotal!Ich bin total Hederafan geworden. Diese Pflanze ist ja so interessant und vielgestaltig! Dewegen habe ich auch nach einem Buch mit möglichst vielen Abbildungen gesucht. Aber...nix, bis auf eines bei Ulmer. Vielleicht weißt Du noch weitere Literatur? Gruß Florianne
- 18. Feb 2008, 19:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Unterschied zw. Catalpa und Paulownia
- Antworten: 65
- Zugriffe: 20070
Re:Unterschied zw. Catalpa und Paulownia
HalloPaulownia wird in einem älteren Gartenbuch von mir, wahrscheinlich wegen seines deutsche Namens, als ein Glockenblumengewächs beschrieben. Es ist aber gut, wenn hier was in Frage gestellt wird, denn dann fühlt man sich gezwungen, noch einmal gründlicher hinzusehen, um zu korigieren und dazuzule...
- 18. Feb 2008, 17:37
- Forum: Klettergarten
- Thema: Fragen zu Efeu
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15913
Re:Frage zu Efeu
Hallo Christine! Ich zog mir, ohne große Efeuerfahrung, selber ein Stämmchen. Dazu band ich einen längeren Trieb einfach an einem Stock fest. Seitentriebe am Stamm wurden nach zwei cm Länge abgeschnitten und in gewünschter Höhe die Krone aufgebaut.Übrigens steckte ich die abgeschnittenen Seitentrieb...
- 18. Feb 2008, 17:23
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Eichhörnchen
- Antworten: 607
- Zugriffe: 131241
Re:Eichhörnchen
Hallo Eva, hallo Drago! Natürlich ist das Abschießen von Elstern verboten. Die Elstern, auch die anderen Rabenvögel, zählen zu den Singvögeln, und die stehen alle unter Schutz. Eichhörnchen heimisch zu machen, ist nur bei hohem Baumbestand in der Nähe, Geduld und Fütterangebot rund um den Baumstamm ...
- 18. Feb 2008, 17:07
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wühlmäuse oder Maulwürfe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3438
Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe
Hallo!Ich hörte, dass Wühlmaus und Wasserratte identisch seien; und wenn da die intelligente Ratte drin steckt, dann wissen wir auch, warum sie so schwer zu erwischen sind.Wühlmäuse werfen in der Regel Gänge (oft ein ganzes Geflecht von Gängen) auf, weil sie nicht so tief buddeln. Darum sind ihre Ha...