News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 38 Treffer

von tomyfin
12. Sep 2014, 20:42
Forum: Arboretum
Thema: Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika
Antworten: 7
Zugriffe: 949

Re:Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika

Hallo Daniel,- so nenne ich dich jetzt einfach einmal.Die Kontras sind relativ leich zu enkräten, wenn man sehr viel Platz im Außenbereich hat :-).Angelbich sollen die Bienenbäume und Sophora nicht nur Bienen, sonder auch Wespen, Hornissen, Hummeln und andere Insekten anziehen. Die Insekten, vor all...
von tomyfin
12. Sep 2014, 20:35
Forum: Arboretum
Thema: Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika
Antworten: 7
Zugriffe: 949

Re:Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika

Hallo Michael,das finde ich jetzt äußerst bedauerlich. Ich bin nicht der Typ, der täglich ins Internet geht, darum habe ich deine Nachricht leider jetzt erst bekommen. Nun, so ist das im Leben - "Wer zuerst kommt, malt zuerst. :-("Trotzdem: Danke für das Angebot.Gruß Tom
von tomyfin
5. Sep 2014, 18:07
Forum: Arboretum
Thema: Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika
Antworten: 7
Zugriffe: 949

Gleditsia triacanthos, Euodia hupehensis, Sophora japonika

Liebe Baumliebhaber,ist vielleicht irgendjemand unter Euch der Samen von Euodia hupehensis ( Bienenbaum ), Gleditsia triacanthos und Sophora japonica zur Verfügung stellen kann, oder noch besser Sämlinge in seinem Garten hätte. Ich möchte diese Bäume so gern anpflanzen, weil sie die Bienen so sehr l...
von tomyfin
2. Nov 2012, 18:48
Forum: Glashaus
Thema: Lapageria rosea
Antworten: 74
Zugriffe: 23978

Re:Lapageria rosea

Hallo tomir,meiner Meinung nach dürfte es so weit nördlich keine Copihues mehr geben, weil es schon sehr warm und trocken wird. Allerdings ist unser Klima auch nicht mit dem Meditareneum in Spanien zu vergleichen, wegen den Anden und dem Meer, da gleicht es viel wieder aus. Und mittendrin findet man...
von tomyfin
2. Nov 2012, 09:09
Forum: Glashaus
Thema: Lapageria rosea
Antworten: 74
Zugriffe: 23978

Re:Lapageria rosea

Hallo Tomir,die Copihue wächst auch in Chile nicht überall. In der Metropolitana Santiago gibt es sie nicht, dort ist es zu warm, weiter nördlich auch nicht, zu warm und zu trocken. Sie wächst im Süden, da ist viel Regen, die Wälder sind dicht und die Winter sind kühl, aber nicht kalt, wie in Deutsc...
von tomyfin
1. Nov 2012, 23:38
Forum: Glashaus
Thema: Lapageria rosea
Antworten: 74
Zugriffe: 23978

Re:Lapageria rosea

Liebe Lapageriafreunde,ich habe jetzt alle Seiten zu dem Thema durchgelesen und kann die Schwierigkeiten überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe in Chile gelebt und kenne viele Standorte mit Lapageria. Die weiße ist wahrlich in der Natur eine Rarität, in vielen Gärten habe ich aber die verschiedens...
von tomyfin
26. Jul 2012, 21:33
Forum: Klettergarten
Thema: Kudzu-Wein, Kopoubohne (Pueraria lobata)
Antworten: 13
Zugriffe: 10587

Re:Kudzu-Wein, Kopoubohne (Pueraria lobata)

Hallo Hermann,ich habe gerade gelesen, dass Du Kudzulaub als Tee verarbeitet hast. Hast Du denn noch Pflanzen von Kudzu in deinem Garten? Ich würde die Pflanze gern in einem größeren Gefäß ausprobieren, finde aber keine Bezugsquelle für Wurzeln oder Pflanzen.Bitte melde dich doch bei mir.Viele Grüße...
von tomyfin
6. Jun 2012, 00:45
Forum: Stauden
Thema: Silphium perfoliatum / Sida hermaphrodita
Antworten: 6
Zugriffe: 1904

Silphium perfoliatum / Sida hermaphrodita

Hallo ihr lieben,hat jemand von euch Wurzeln von Silphium perfoliatum (Becherblume) und/oder von Sida hermaphrodita ( Virginia-Malve), die er oder sie mir abgeben könnte. Wahrscheinlich bin ich auch schon zu spät dran, ich würde trotzdem noch gerne einen Pflanzversuch damit machen. Ich würde mich fr...
von tomyfin
5. Jan 2012, 14:53
Forum: Glashaus
Thema: Canarina canariensis
Antworten: 128
Zugriffe: 29524

Re:Canarina canariensis

Hallo "Canarineros",ich habe ein Exemplar, das jetzt in der zweiten Vegetationszeit schon Blüten angesetzt hat. Immer schön kühl und hell halten, ab und an mal etwas düngen, und schon geht sie ab die Post. Nun, eigentlich sind es fünf Exemplare. Ich habe sie in einen 1l Joghurtkübel gesät und auch g...
von tomyfin
18. Dez 2011, 21:37
Forum: Glashaus
Thema: Canarina canariensis
Antworten: 128
Zugriffe: 29524

Re:Canarina canariensis

Ich würde mit Düngen noch vorsichtig sein, wenn dann geringe Konzentration. Stell die Pflanzen kühl und hell, wenn Du die Möglichkeit dazu hast. Wenn sie wieder austreibt, dann sollte sie bei relativ kühler Temperatur auch weiter wachsen. Wenn Du merkst, dass sie gut anfüngt zu wachsen, dann kannst ...
von tomyfin
10. Okt 2011, 09:02
Forum: Glashaus
Thema: Canarina canariensis
Antworten: 128
Zugriffe: 29524

Re:Canarina canariensis

Hallo Fuliro,wunderbar, dass wir diesen Tip von dir bekommen. Ich habe etwa 10 Canarinas auf dem Balkon stehen. Die Jungpflanzen vom letzten Jahr haben jetzt eine Höhe von ca. 30 cm. Meine alte Pflanze spitzt etwas aus dem Boden, ich habe begonnen sie zu gießen. Sobald die Pflanzenmasse es zulässt w...
von tomyfin
22. Jun 2011, 12:12
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloides
Antworten: 6
Zugriffe: 1248

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

Hallo Tiarello und July,das mit den Antworten geht ja hier ganz flott :-). Ich hab schon Interesse an Oenanthe pimpinelloides und Oenanthe silaifolia, sowie an Chaerophyllum bulbosum Samen und Wurzeln. Ich möchte die Pflanzen einfach gerne mal ausprobieren und bin natürlich bereit einen Obulus dafür...
von tomyfin
22. Jun 2011, 01:02
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloides
Antworten: 6
Zugriffe: 1248

Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloides

Liebe Gartenfreunde,ist jemand unter Euch, der über Samen von Knollenkümmel (Bunium bulbocastanum), Knolliger Kälberkopf (Chaerophyllum bulbosum), Bibernelle-Rebendolde (Oenanthe pimpinelloides) verfügt und bereit wäre welche zu Verfügung zu stellen?Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Gr...
von tomyfin
1. Mai 2011, 00:22
Forum: Arboretum
Thema: Cistus incanus greticus
Antworten: 2
Zugriffe: 1585

Cistus incanus greticus

Liebe Pflanzenfreunde,ist jemand unter Euch, der Samen der Pflanze Cistus incanus greticus hat?Gruß Tom
von tomyfin
18. Apr 2011, 13:32
Forum: Gemüsebeet
Thema: Paprikapflanzen die Duften ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1198

Re:Paprikapflanzen die Duften ?

Ich finde das höchst Interessant. Mir ist das noch nie aufgefallen, aber es freut mich natürlich. Denkt ihr man kann am Geruch der Jungpflanzen zuverlässig unterscheiden, ob man es mit Chilli oder Speisepaprika zu tun hat?