News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 13743 Treffer
- 9. Apr 2010, 23:15
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Erfahrungen mit Pflanzenversand
- Antworten: 322
- Zugriffe: 59387
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Bei positiver Kritik kommt's wohl darauf an, ob du nur einen erfreulichen Erfahrungsbericht abgibst, oder ob du regelrecht für ein Unternehmen wirbst. Letzteres wäre dann schon eher unpassend, richtige Schleichwerbung wär's aber erst, wenn du mit dem Unternehmen verbandelt bist oder von der Werbung ...
- 9. Apr 2010, 22:58
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Erfahrungen mit Pflanzenversand
- Antworten: 322
- Zugriffe: 59387
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Wenn man die Kritik als geschäftsschädigende üble Nachrede auffassen könnte und du keine bombensicheren Beweise für deine berechtigte Kritik hast, würde ich den Namen lieber nicht im Internet veröffentlichen. Die Chance ist zwar minimal, aber die kritisierte Firma könnte versuchen, dich zu belangen....
- 8. Apr 2010, 19:21
- Forum: Haustiere
- Thema: Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
- Antworten: 1708
- Zugriffe: 164489
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ich halte das für möglich. Der Faucher wollte nach seinem "Einzug" auch bei gutem Wetter nicht mehr vor die Tür, er blieb demonstrativ innen vor der Schwelle stehen.
- 8. Apr 2010, 19:18
- Forum: Rosarium
- Thema: Violette Rose vor Romantika
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2410
Re:Violette Rose vor Romantika
Eine einfach GSuche mit "Klimazonenkarte" hätte dich zu [url=http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19/Amber-liquidambar-und-Gingko-9047_0A.htm]diesem Link[/url] und Antwort 6 geführt, von da aus wärst du dann mit ein wenig Beharrlichkeit zu [url=http://www.tropenland.at/trp/cont/exotenKlima/usda-zone...
- 8. Apr 2010, 18:22
- Forum: Rosarium
- Thema: Violette Rose vor Romantika
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2410
Re:Violette Rose vor Romantika
[url=http://www.garten-pur.de/127/Garten-pur_Portal/Gartenjahr/Klimazonen_und_Winterhaerte.htm][color=Red][size=41.665]Klimazonenkarte[/size][/color][/url]Ich kann's nicht glauben, daß so viele langjährige Mitglieder sich bei pur nicht auskennen! :o
- 6. Apr 2010, 20:59
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborussaison 2010
- Antworten: 2555
- Zugriffe: 392250
Re:Helleborussaison 2010
Klar, aber dann hat man nicht mehr den Durchscheineffekt...
- 6. Apr 2010, 09:18
- Forum: Atelier
- Thema: garteneinblicke 2010
- Antworten: 1133
- Zugriffe: 251585
Re:garteneinblicke 2010
Hier haben die Ameisen auch zügig für die Verbreitung im Gras gesorgt...
- 5. Apr 2010, 22:02
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborussaison 2010
- Antworten: 2555
- Zugriffe: 392250
Re:Helleborussaison 2010
Hier hing der Himmel heute voller Helleborus...
Re:Bergenien
Hier noch eine Detailaufnahme des Blütenstands.
Re:Bergenien
Ich habe die Bergenia im letzten Jahr ausgepflanzt. Tatsächlich hat sich die Farbigkeit geändert. Ihre Blüten sind immer noch schneeweiß, aber die Stiele haben eine lebhafte orange-rosa Färbung angenommen. Die ganze Pflanze wirkt ziemlich bunt.
- 5. Apr 2010, 10:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Zu viel Samen ausgesät, was tun?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2614
Re:Zu viel Samen ausgesät, was tun?
Eine unserer Kleingärtnerinnen säte Kopfsalat auch ziemlich dicht und pikierte dann immer so viel für die Küche raus, daß sich der Rest weiterentwickeln konnte. Das ging so drei- bis viermal, danach hatte sie prima ausgebildete, große Köpfe.Wichtig ist, daß man die Salatreihe anschließend von beiden...
- 3. Apr 2010, 18:11
- Forum: Wassergarten
- Thema: Goldfisch-Schwemme
- Antworten: 142
- Zugriffe: 52428
Re:Goldfisch-Schwemme
Einflugschneise freihalten...
- 3. Apr 2010, 12:11
- Forum: Stauden
- Thema: Frühlingsblumen
- Antworten: 478
- Zugriffe: 55837
Re:Frühlingsblumen
Bei mir steht sie schattig, aber eher trocken, und kommt auch regelmäßig wieder. Man muß ein bißchen aufpassen, daß man sie in der Zeit, wenn sie eingezogen ist, nicht versehentlich beschädigt...
- 2. Apr 2010, 20:22
- Forum: Gartenküche
- Thema: Sind diese Morcheln essbar? -> Spitzmorcheln
- Antworten: 37
- Zugriffe: 25138
Re:Sind diese M/Lorcheln essbar?
Klar, man kann auch bei Rot über die Straße gehen. Das hat sogar was Gutes, wenn dadurch Wohnungen und Arbeitsplätze frei werden. Ich finde es nur entsetzlich blöde, wenn jemand in einem öffentlichen Forum behauptet, potentiell tödliche Pilze seien gar nicht "SOOO giftig" sondern eßbar, wenn sie "Ko...
- 2. Apr 2010, 20:11
- Forum: Gartenküche
- Thema: Sind diese Morcheln essbar? -> Spitzmorcheln
- Antworten: 37
- Zugriffe: 25138
Re:Sind diese M/Lorcheln essbar?
Quelle: Ewald Gerhardt, Der große BLV Pilzführer, MÜnchen 1997.