Seite 8 von 13

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 26. Nov 2008, 13:33
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 27. Nov 2008, 08:53
von Junka †
Steingarten ist soweit fertig :)

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 27. Nov 2008, 09:22
von Susanne
Bild Bild

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 27. Nov 2008, 23:10
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 27. Nov 2008, 23:37
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 28. Nov 2008, 10:23
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 28. Nov 2008, 11:15
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 20:55
von Susanne

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:01
von Susanne
Linksammlung threads der ein- und zweijährigen PflanzenAlphabetisch nach Gattungen: A bis CAbelmoschus manihot (Bestimmung)Ammi visnaga, ZahnstocherkrautAmbrosiaAmbrosia artemisifolia (Bestimmung)Ambrosia artemisiifolia - WarnungAmbrosia artemisifolia (Bestimmung)Ambrosia artemisifolia - Bilder zur BestimmungAnagallis arvensisAngelicaAngelica cf. atropurpureaAngelica gigas, EngelwurzAngeloniaAngelonia gardneri 'Angel Mist' (Bestimmung)Angelonia 'Angel Mist'AnthirrinumLöwenmäulchen - mehrjährig?Löwenmäulchen noch im Juni aussäen?LöwenmäulchenGoldlack und Löwenmaul (Bestimmung)Argemone, StachelmohnBartnelke => DianthusBasella rubra, Malabarspinat Bidens tripartitaBupleurum, HasenohrCaiophora lateritia, BrennwindeCalandrina ciliata menziesii (Bestimmung)CampanulaCampanula rapunculus, RapunzelglockenblumeCampanula ramosissimaCannabisCannabis (Bestimmung)Hanf als Zierpflanze - verboten?Carduus nutans (Bestimmung)CelosiaHahnenkamm, CelosieCelosia argentavarCenthaurea atropurpurea (Samenbestimmung)CerintheCerinthe major 'Purpurascens'Cerinthe major - Welke bei JungpflanzenCerinthe major 'Purpurascens' - KulturCerinthe major 'Purpurascens' (Bestimmung)Claytonia perfoliataCleomeCleome, Spinnenpflanze - wie sehen Jungpflanzen aus?Cleome hassleriana, SpinnenblumeCollinsia heterophyllaCommelinaCommelina communis (Bestimmung)Commelina coelestis - winterhart?Consolida ajacis, Einjähriger RitterspornConyza canadiensis (Bestimmung)Coriandrum sativumCosmeaCosmeenBlühfaule CosmeenCosmea auch als Staude?Cuphea violaceaCynoglossumCynoglossum amabileCynoglossum amabile

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:04
von Susanne
Linksammlung threads der ein- und zweijährigen PflanzenAlphabetisch nach Gattungen: D bis H DaturaDatura metelDatura stramonium - auch in Blau?Daucus carota, Wilde Möhre (Bestimmung)DianthusDianthus armeriaDianthus barbatus, BartnelkenMehrfarbige Bartnelke - gibt's die öfters?Die Farben der BartnelkenDigitalisDigitalis, FingerhutDigitalis SelbstaussaatZweijährigen Fingerhut wann säen?Digitalis cf. micrantha (Bestimmung)Digitalis purpurea, FingerhutFingerhut - kein alter Hut (Digitalis purpurea)Dimorphoteca sinuata, KapkörbchenDiplocyclos palmatus, ScheinzaunrübeDipsacus pilosus (Bestimmung)EchiumEchium russicumEchium vulgare - Blauer Natternkopf Echium und Oenothera - als Unkraut jäten?Erophila verna ssp. verna, FrühlingshungerblümchenErysimumGoldlack, Omas LieblingspflanzeErysimum pulchellum (Bestimmung)Erysimum cheiri, Goldlack (Bestimmung)Goldlack, Erysimum cheiriGoldlack, Erysimum cheiri - FarbpaletteEschscholtziaEuphorbia 'Diamond Frost'Euphrasia officinalis, AugentrostEustomaEustoma - winterhart?Eustoma - hat jemand Erfahrung?Fingerhut => DigitalisFibigia clypeataGiftbeere => NicandraGaleopsis, HohlzahnGalinsoga parviflora (Bestimmung)Gentianella cf. ramosa (Bestimmung)Glaucium flavum, Gelber Hornmohn (Bestimmung)GeraniumGeranium robertianumGeranium robertianum und Knoblauchsrauke (Bestimmung)Godetia grandifloraGomphrena globosaHelianthusEinjährige SonnenblumenSonnenblumen richtig pikierenSonnenblumen - wann säen?Getopfte Sonnenblumen weiterkultivieren?HesperisHesperis matronalis albaHesperis matronalis - Hybride?Hesperis / Nachtviolen - KulturHesperis matronalis, NachtvioleNachtviolen nach der Blüte entfernen?HibiscusHibiscus trionum, StundenblumeHibiscus trionium und Abelmoschus manihot (Bestimmung)Hühnerhirse

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:07
von Susanne
Linksammlung threads der ein- und zweijährigen PflanzenAlphabetisch nach Gattungen: I bis O ImpatiensDrüsiges Springkraut und ander NeophytenImpatiens glandulifera (Bestimmung)Impatiens glandulifera 'Alba'Impatiens balfouriiIpomoeaIpomoea violacea - samenfest?Ipomoea x multifidaIpomopsis rubraKapuzinerkresse => TropaeolumKönigskerze => VerbascumKornblumen => CenthaureaKlappertöpfeLöwenmäulchen => Anthirrinum Lichtnelke => LychnisLagurus ovatus, Hasenschwanzgras Lapsana communis, Rainkohl (Bestimmung)Duftwicken pikieren (Lathyrus)Lavatera maritimaLepidium heterophyllum, Verschiedenblättrige Kresse (Bestimmung)Linaria maroccanaLindheimera texanaLobeliaLobelia erinusLobelia erinus selber ziehenLychnisLychnis coronariaLychnis coronaria (Bestimmung)Lychnis coronaria, LichtnelkeLichtnelke einjährig - oder?LunariaLunaria annua 'Alba' (Bestimmung)Lunaria annua 'Variegata'Lunaria annua 'Variegata'Mohn => PapaverMutterkraut => TanacetumMatricaria, Mutterkraut - NamenswirrwarrMeliotus albus, BokharakleeMimulus guttatusNachtkerze => OenotheraNachtviole => HesperisNemesia caerulaNemophila menziesii, Hainkraut (Bestimmung)NicandraNicandra physalodes, GiftbeereNicandra physalodes (Bestimmung)Nicandra physalodes, Giftbeere (Bestimmung)Nicandra physalodesNicotianaNicotiana, ZiertabakNicotiana rusticaNicotiana - echter TabackNigella damaszena, Damaszener-SchwarzkümmelOenotheraOenothera biennisOenothera 'Apricot Delight'Oenothera biennis, NachtkerzeEchium und Oenothera - als Unkraut jäten?Onopordum acanthium, Eselsdistel

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:11
von Susanne
Linksammlung threads der ein- und zweijährigen PflanzenAlphabetisch nach Gattungen: P bis ZPapaverPapaver atlanticumPapaver somniferumPapaver somniferum, gefüllte BlütenPapaver somniferum (Bestimmung)Papaver rhoeas (Bestimmung)Einjährige Mohnsorten anbauenMohn ab wann aussäen?Schlafmohn lila - AnbauPelargonienknospen vertrocknenPennisetumPennisetum glaucum 'Purple Majesty' - überwintern?Pennisetum setaceum (Bestimmung)Perilla frutescens var. crispaPhalaris canariensis, Kanarien- oder GlanzgrasPlectranthusPlectranthus ernestiiPlectranthusRicinusRicinus communis (Samenbestimmung)Ricinus communis im Freien überwintern?Rhinanthus angustifolius, KlappertopfRudbeckiaRudbeckia trilobaRudbeckia hirtaRudbeckia hirta 'Sonora'Sonnenblume => HelianthusSonnenhut => RudbeckiaStudentenblume => TagetesSalviaSalvia carduaceaSalvia sclarea, MuskatellersalbeiSalvia sclarea var. turcestanicaSalvia viridisScabiosa atropurpurea 'Chile Black'Scrophularia vernalis, Frühlings-Braunwurz (Bestimmung)Sedum 'Lemon Ball' - nicht winterhartSenecio jacobea, Jakobs-Greiskraut (Bestimmungsversuch)Smyrnium perfoliatum - wie sehen die Sämlinge aus?Solanum mammosum, KuheuterpflanzeSüßkartoffel als BeetpflanzeTagetesTagetes lucidaTagetes - AussaatSonderbare TagetesTagetes in Pink und LilaTanacetumTanacetum parthenium, Mutterkraut (Bestimmung)Tanacetum parthenium (Bestimmung)Tanacetum HybridenTanacetum parthenium, MutterkrautTanacetum - Matricaria - MutterkrautThunbergia alata, Schwarzäugige Susanne Tragopodon porrifoliusTragopodon orientalisTropaeolumKapuzinerkresseKapuzinerkresse 'Feuervogel'Verklemmte KapuzinerkresseKapuzinerkresse 'Double Rose'VerbascumVerbascum thapsus, Kleinblütige KönigskerzeVerbascum thapsusVerbascum Hybride (Bestimmung)VerbascumVerbenaVerbena bonariensisVerbena bonariensis und andere KurzlebigeVerbena bonariensis winterhart?ViolaViola wittrockiana, StiefmütterchenViola arvensis, AckerveilchenViola cornuta - wann aussäen?Rosafarbene HornveilchenWildgräser - Stauden oder Einjährige?Zaluzianskya capensisZinniaZinnia (Bestimmung)Zinnie aus Saat nachziehen?

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:18
von Susanne
Wo sind denn all die staudenbegeisterten Freiwilligen? Wäre doch schön, wenn sich noch ein paar Enthusiasten melden würden... :D

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 4. Dez 2008, 23:33
von zwerggarten
mein ganzer enthusiasmus gilt euch emsigen! toll!! danke!!! :Dfür mehr als rumblödeln reicht meine kraft abends kaum mehr... :P :-[

Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden

Verfasst: 5. Dez 2008, 14:22
von Susanne