Seite 7 von 13
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 23. Nov 2008, 19:15
von Susanne
Ich habe die Liste der fertigen Sammlungen auf die erste Seite gestellt, so daß man sie schon nutzen kann.Wenn wir mit allen unseren Sammlungen fertig sind, muß sich noch mal jemand mit Moderatoren-Funktion daran machen, die jeweiligen Linksammlungen unter einem Link zusammenzufassen, also zum Beispiel alle Iris-Links unter "Iris". Die Listen werden dadurch sehr übersichtlich und kompakt, und bei der Gelegenheit kann man sie auch alphabetisch ordnen.Bei den Rosen hat das roro sehr schön gemacht. (Nur als Beispiel, alle anderen Unterforen mit Ultimativen Linksammlungen haben das bestimmt auch sehr schön gemacht.

) Ich kann so was nicht.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 23. Nov 2008, 22:30
von Lilo
@ LiloMagst du nicht auch die Sonnenröschen/Helianthemum auf deiner Trockenmauer versammeln? Sie würden gut dazu passen...
Ja, ich nehm sie in meine Liste.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 09:42
von ebbie
Als einer, der nicht mitgemacht hat, möchte ich mich für eure Arbeit herzlich bedanken. Eine klasse Idee und vorzüglich aufbereitet.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 09:53
von Susanne
Och, Ebbie, da wären noch reichlich Themen zu vergeben... niemand ist ausgeschlossen, nur ran an die Listen!

Möchtest du vielleicht die Staudenclematis zusammenfassen?
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 10:14
von ebbie
Klar, Staudenclematis mach' ich gerne. Kommt demnächst.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 10:38
von Susanne
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 16:41
von ebbie
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 24. Nov 2008, 20:05
von Susanne
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 25. Nov 2008, 17:27
von ebbie
Das ist nur so schnell gegangen, weil ich gestern einen freien Tag hatte. Du kannst mir schon noch einen Bereich geben - musst aber dann darauf länger warten.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 25. Nov 2008, 20:58
von Susanne
Such dir was aus.

Oben sind freie Themen und auf Seite 2 sind Suchhilfen, falls du was in der Richtung benötigst.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 26. Nov 2008, 00:05
von pearl
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 26. Nov 2008, 01:49
von pearl
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 26. Nov 2008, 09:05
von Susanne
Alle Sammlungen oder nur die Liliengewächse? Ich bin bei deinen Sammlungen nie sicher, wann sie fertig sind.

Ich habe die Liliengewächse jetzt aus der Rubrik "in Arbeit" rausgenommen und zu den fertigen Sammlungen gestellt.Es gibt da einiges an Überschneidungen mit Olivers Blumenzwiebelsammlungen. Möglicherweise lohnt es sich, da noch mal neu zu gruppieren. Kann man aber immer noch machen, wenn dieses Projekt in die Aufräumphase geht.
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 26. Nov 2008, 12:38
von pearl
Osterluzeigewächse, Aristolochiaceae:
Aristolochia clematitis Osterluzei-Langsamstarter? Aristolochia Aristolochia macrophylla Pfeifenwinde
Asarum Winterhärte Asarum splendens Haselwurz
Farne:
Apocyanaceae, Hundsgiftgewächse:
Aristolochiaceae, Osterluzeigewächse:
Brassicaceae, Kreuzblütler:
Commelinales, Gräser: Juncales, Cyperales und Poales:
Liliidae, einkeimblättrige lilienartige Gewächse:
pearl hat geschrieben:Orchideen
pearl hat geschrieben:Ranunculaceae, Hahnenfußgewächse:
pearl hat geschrieben:Salvien:
pearl hat geschrieben:Scrophulariales, Braunwurzgewächse:
pearl hat geschrieben:Solanaceae, Nachtschattengewächse:
pearl hat geschrieben:Viola und Violaceae:
Re:Ultimative Linksammlungen zu Stauden
Verfasst: 26. Nov 2008, 12:55
von Susanne
Die sind also alle fertig?

Dann packe ich...