Seite 1 von 2

Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 20:19
von 1.Gartenbiene
Hallo, wir sind im Forum neu. Wir besitzen seit dem letzten Jahr ein Gewächshaus in dem wir neben Gurken und Paprikas auch Chilipflanzen angebaut hatten. Die Ernte war extrem erfolgreich, so konnten wir außer gleich essen auch einige Gläser sauer einmachen und in Öl einlegen.In diesem Jahr wollen wir es einmal mit der Produktion von Chilipulver versuchen.Wer kann uns Tips geben welche Chilis hierfür besonders gut geeignet sind und wo wir das Saatgut bestellen können.Interesse haben wir auch an einer Mittelscharfen Sorte.

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 20:42
von zwerggarten

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 21:02
von 1.Gartenbiene
Super das ist ja viel Lesestoff um das Thema Chiles. Wir werden uns da mal durcharbeiten..Danke

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 21:09
von zwerggarten
es wird noch mehr, ich bin erst auf seite 51 vom gemüsebeet... 8) :-X ;Ddie gartenküchenthreads enthalten unter paprikaverarbeitung auch hinweise zu chilis. ;)

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 21:43
von 1.Gartenbiene
Danke für die weitere Mühe.

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 21:59
von zwerggarten
gerne doch - und vielleicht ist es ja auch für andere chili-freundi nützlich. :)im wesentlichen sollten es jetzt alle relevanten chili-threads sein; ganz kurze und die zu krankheiten/schädlingen habe ich weggelassen.chilis sind einfach klasse und kinderleicht zu ziehen, finde ich jedenfalls - viel erfolg!

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 25. Jan 2015, 22:57
von elis
Hallo Gartenbiene !Schau mal bei www.irinas-tomaten.de, die hat auch ganz viele Chiliesorten.lg elis

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 26. Jan 2015, 06:03
von bombus
Willkommen Gartenbiene!Mein Chili-Saatgut kaufe ich bei www.semillas.de. Außerdem kenne ich noch www.chilifee.de.Semillas hat mit Abstand die größte Auswahl und versendet auch sehr schnell. Aber da er auf den Kanaren sitzt, muss man für den Versand nach Deutschland i.d.R. 5-10 Tage einkalkulieren!Ich habe letztes Jahr auch einiges verpulvert.BildVon oben links nach unten rechts:Cayenne Golden, Tabasco, Sarit gat, vermutlich Black HabaneroJalapeno Purple, Aji White Fantasy, Aji Santa Cruz, Aji Golden, GorriaAlle sind vom Aroma unterschiedlich. Mein absolutes Lieblings-Pulver ist Gorria = Piment d'Espelette, gefolgt von Tabasco. Gorria hätte auch die von Dir gewünschte mittlere Schärfe (ca. 4), Tabasco ist deutlich schärfer (ca. 8 ) und hat außerdem weniger Ertrag. Wenn Du baccatums magst, wären die alleine vom Ertrag her schon eine Empfehlung. Wobei mich die Aji White Fantasy als Pulver nicht überzeugt hat, ganz im Gegensatz zu Aji Golden und Aji Santa Cruz, die finde ich super (etwas milder als Gorria). Einige Chiliheads schwören außerdem im "erträglichen Bereich" auf Pulver von Joe’s Long Cayenne (ca. Schärfe 6-7) sowie Lemon Drop (ca. 7), die kenne ich aber noch nicht.Die Schärfe lässt sich außerdem noch etwas regulieren, je nachdem ob man Kerne und Plazenta entfernt oder nicht. Die von mir verpulverten baccatums waren mir ohne Plazenta z.B. viel zu mild.Für hochwertiges Pulver gilt allgemein:Richtig reife Schoten verwenden,schonend (nicht zu heiß) aber gründlich trocknen (rascheltrocken),möglichst luftdichte Aufbewahrung undimmer nur in Raten pulverisieren, damit das Aroma möglichst lang erhalten bleibt.Und wie immer gilt außerdem: Selbst ausprobieren, denn die Geschmäcker sind soooo verschieden. ;)@zwerggartenGeniale Zusammenstellung! :o

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 26. Jan 2015, 07:14
von Conni
bis jemand von den wahren chili-freaks antwortet, hier etwas lesestoff... ;)
:o :D Wow, Zwerggarten, hast Du Dir eine Arbeit gemacht! Darf ich die Zusammenstellung oben mit anpinnen?

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 27. Jan 2015, 13:15
von 1.Gartenbiene
Wow, das war wirklich eine umfassende und super gute Information bzw. Hilfe. Wir werden uns jetzt schleunigst schlau lesen und auf dem schnellsten Weg unsere super Chiles ausprobieren und die Aussaat in Angriff nehmen.Wir werden über unsere weiteren Erfolge gerne berichten.

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 27. Jan 2015, 19:34
von Elro
Zu Weihnachten bekam ich einen Chilischneider mit einer Packung Chili der Sorte Birdś Eye. Die Biester sind sowas von scharf. Leider fand ich im Netz nur Anbieter von getrockneten Chilis aber keinen der Saatgut hätte oder nähere Angaben zu der Sorte.Hat Jemand Infos?Ich werde mal eine der getrockneten Chilis zerlegen und aussäen, vielleicht ist das Saatgut noch keimfähg. Obwohl, so scharfe Dinger mag ich eigentlich nicht ::)

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 27. Jan 2015, 19:42
von bombus
Ich habe auf die schnelle das hier gefunden.Ob Du Dir einen Gefallen damit tust, wenn Du so scharfe Sorten nicht magst, musst Du selber wissen. Bei der angegebenen Fruchtgröße ist abmildern durch Entkernen und Enfernen der Plazenta wohl eher Strafarbeit. ;D

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 27. Jan 2015, 19:52
von Elro
Danke für den Link.Ich will die Sorte, falls ich sie anbaue, nicht selbst essen aber ich kenne da Jemand der meint er verträgt alles und nix ist scharf genug ;)Außerdem habe ich eine unbekannte Chilisorte die Minifrüchte bringt die sehr ähnlich aussehen. Diese wollte ich mit der Birdś Eye vergleichen.

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 27. Jan 2015, 21:15
von 1.Gartenbiene
Heute haben wir unseren chilisamen bestellt. Der Tipp chilifee.de war super.Wir haben uns die Sorten:Gorria Piment d' EspeletteJalapenoAji GoldenAji BenitoDevils Tongue red bestellt.Eigentlich zuviel aber bei der großen Auswahl war die Versuchung übermächtig.Und nun warten wir auf die Lieferung und es geht los -mit dem aussäen.

Re:Chilis zum mahlen für Chilipulver

Verfasst: 31. Jan 2015, 23:38
von kudzu
Jemand der meint er verträgt alles und nix ist scharf genug ;)
einfache Loesung: ultrascharfe saften und in klein-st-en Glaeschen einkochen,geht im Micro wunderbarfuer Leute ohne Edelstahlschlund aber feinen Geschmacksnerven:Shishito!angeblich ist jede 10. warmzu viel Shishito kann man gar nicht ernten,gemahlen statt Paprika-Pulver, sauer eingelegt statt Peperonchini, eingefroren fuer StirFrys ... und zu kaufen kriegt man sie kaum jemals