News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen (Gelesen 129749 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

zwerggarten » Antwort #30 am:

zazoo, danke, ich erspars mir dann. es gibt ja noch genug anderes! ;)katzen und hunde vertreibende pflanzen und aktionen, beispielsweise - die suche ich mal auch gleich zusammen:tread-sammlung tierische besucherwühlmäuse wo sind meine tulpen?hat jemand erfahrungen mit ultraschallgeräten - wühlmäuse?die wühlmaus zu gast bei feindendie wühlmauskampf gegen wühlmäuse mit benutztem katzenstreu?wühlmäuse vertreiben - solarbetrieben?andere mitesser und/oder besucherraupen an rosenverlauster bodenwilde kaninchen im gartenblattläuse - auf welchen pflanzen?ameisen im rasen!fliegenplageerfahrungen mit spinnenbissherbstgrasmilben-saison!fuchsbandwurmwenn der maulwurf gräbtregenwürmer in topf - gut oder schlecht?wurmhäufchen im rasennatürliche schädlingsvernichtervogelgrippe - beim gärtner?wie laufkäfer fördern?verbiss-schädenhilfe, über meinem balkon will ein elsternpaar nisten!!hilfe! wie fange ich ein kaninchen?wespennestpferdebremsen - was tunfliegenplagegrasmilbenwer knabbert da an meinen stockrosen?rosenkäferlarven im kompostnächtliche geräusche im gartentierspuren auf terrasse - brauche eure hilfeschwalbenschwanzbienen unter der hecke: was tun?maulwürfe im garten - pro + contrawespen in der rollohilfe - ameisen durchgraben mein kräuterbeetwelches tier gräbt da?tips zur rattenbekämpfung gesucht / erfahrungen mit giftschmetterlinge anlocken?marienkäfer online bestellenwas für ein schädling ist das???schwarze läusewer ist der niedliche käfer?zeckenbisswas ist das für eine larve?rote ameisen vertreiben...fressgewohnheit von hundertfüßlernmäusesichere apfellagerung ??kamelie nach rotwild besuch was tun?wespen im speichertatsächlich ratte(n)ameisen im hochbeetwas tut ihr gegen schnakenstiche?ameisenhochbau im erdbeerbeetseltsames tier an chili entdeckt -> junikäfer, amphimallon solstitialeweiße schildläuse in massen auf hibiskusinsektenhotel - ein paar fragennutz- und stalltierehühner und grasunsere hühner und das eierlegenigitt, was sind das für viecher??? => tipulalarven (kohlschnake)abwehrmaßnahmen gegen katzen und hundewie verscheuche ich katzen aus den rabattenhundekotkatzenminzesaat und setzlinge vor katzen schützensichtschutz vor rottweilerschild: unerwünscht: kac..nde hundehunde in kleingärtenpflanze gegen katzenwie schütze ich meine beete vor katzen?probleme mit katzen im beet!!!gibt es hundeurinfeste blumen?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Susanne » Antwort #31 am:

Immer schön den Ball flach halten... 8) Was hältst du davon, die Abwehrmaßnahmen gegen Hunde und Katzen zu den anderen tierischen Besuchern dazuzupacken? Vielleicht als Unterpunkt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Susanne » Antwort #32 am:

Denk mal, dass ich am WE durch bin... 108 Seiten
Ein Tip: Wenn du nix mehr sehen kannst, mach 'ne Pause. 8) ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

zwerggarten » Antwort #33 am:

Immer schön den Ball flach halten... 8) Was hältst du davon, die Abwehrmaßnahmen gegen Hunde und Katzen zu den anderen tierischen Besuchern dazupacken? Vielleicht als Unterpunkt?
ja, wäre ok - "tierische besucher" als oberpunkt auch für wühlmäuse etc? dann müssten aber die schnecken auch darunter fallen?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Susanne » Antwort #34 am:

Rein theoretisch ja. Ich schlage vor, nur bei solch dominanten Tieren wie den Schnecken eine Extra-Sammlung anzulegen, damit die Chose übersichtlich bleibt. Und damit dir nicht passiert, was mir gerade passiert ist... beim Zwischensichern des Materialthreads kam die Nachricht "Nachricht zu lang" und das heißt: Alle neuen Änderungen sind futsch. >:(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

zwerggarten » Antwort #35 am:

>:( :o :P*tröst*danke für die warnung!
Rein theoretisch ja. Ich schlage vor, nur bei solch dominanten Tieren wie den Schnecken eine Extra-Sammlung anzulegen, damit die Chose übersichtlich bleibt. ...
gut. ich baue das oben dann gleich mal um... notfalls schieben wir später nochmal hin und her.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Susanne » Antwort #36 am:

Die Nutz- und Stalltiere könnte man vielleicht bei Gelegenheit ins Forum "Tiere im Garten" verschieben... da, wo sie willkommen sind. ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

raiSCH » Antwort #41 am:

Ich finde die Threadsammlungen super; sie sollten an prominenter Stelle positioniert werden (z. B. am Kopf der Rubrik). Vielleicht wäre es möglich, an die einzelnen Themen die Zahl oder den Seitenumfang der betreffenden Posts anzufügen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Susanne » Antwort #42 am:

Der thread ist bereits "oben angepinnt".Im Eingangspost setze ich, sobald eine thread-Sammlung fertig ist, die Seitenzahl dahinter.Optimal wäre, die auch gleich zu verlinken. Vielleicht mache ich das noch. Im Moment verändert sich allerdings immer noch einiges im Gefüge. Zum Beispiel könnten wir, wenn alle Themenkreise abgearbeitet sind, die Begleitkommunikation rausschmeißen. Dann wäre die Sammlung kompakter und alles stünde plötzlich auf anderen Seiten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Garten-Noob

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Garten-Noob » Antwort #43 am:

... Begleitkommunikation rausschmeißen ...
Ein faszinierender Gedanke. Aber wohl eher ein hoffnungsloses Unterfangen, vergleichbar dem Kampf gegen Windmühlen. ;) In Grunde hilft nur eine prall gefüllte Ignorierliste, weil, es sind zu mehr als 90% immer die Gleichen, die "begleitend kommunizieren".Aber trotzdem recht herzlichen Dank für deine Bemühungen, ein wenig Systematik in die Beitragsschwemme zu bringen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18266
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Threadfinder für Quer-durch-den-Garten-Themen

Nina » Antwort #44 am:

... die Begleitkommunikation rausschmeißen.
Innerhalb dieses Threads? Das ist ja schnell gemacht. Hauptsache dann schreit keiner es würde zensiert werden. :P Sag einfach bescheid, wenn es weg soll.
Antworten